matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGewöhnliche DifferentialgleichungenDGL lösen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen" - DGL lösen
DGL lösen < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

DGL lösen: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:26 Mo 12.05.2014
Autor: Babybel73

Hallo zusammen

Muss folgende Aufgabe lösen:
Bestimme die allgemeine Lösung der folgenden Differentialgleichung:
[mm] (1-x^2)y'-xy+1=0 [/mm]

So nun habe ich gedacht, ich könnte es anhand der Variation der Konstanten berechnen, aber komme nicht mehr weiter...


[mm] (1-x^2)y'-xy+1=0 \gdw y'+\bruch{x}{x^2-1}y=\bruch{1}{x^2-1} [/mm]


1) Homogene Gleichung lösen: [mm] y'+\bruch{x}{x^2-1}y=0 [/mm]

Via Trennung der Variablen erhalte ich hier die Lösung:
[mm] y_h=\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}}*C [/mm]


2) Variation der Konstanten C:
[mm] y'+\bruch{x}{x^2-1}y=\bruch{1}{x^2-1} \otimes [/mm]

[mm] y_p=C(x)*\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}} \Rightarrow y_p'=C'(x)*\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}}+C(x)*\bruch{-2x}{(x^2-1)^2} [/mm]

Eingesetzt in [mm] \otimes [/mm] ergibt sich:

[mm] C'(x)*\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}}+C(x)*\bruch{-2x}{(x^2-1)^2}+\bruch{x}{x^2-1}*C(x)*\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}} [/mm] = [mm] \bruch{1}{x^2-1} [/mm]

Nun sollten sich doch die C(x) wegstreichen lassen?
Wo ist mein Fehler?

Vielen Dank für eure Hilfe!!!




        
Bezug
DGL lösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:37 Mo 12.05.2014
Autor: fred97


> Hallo zusammen
>  
> Muss folgende Aufgabe lösen:
> Bestimme die allgemeine Lösung der folgenden
> Differentialgleichung:
> [mm](1-x^2)y'-xy+1=0[/mm]
>  
> So nun habe ich gedacht, ich könnte es anhand der
> Variation der Konstanten berechnen, aber komme nicht mehr
> weiter...
>  
>
> [mm](1-x^2)y'-xy+1=0 \gdw y'+\bruch{x}{x^2-1}y=\bruch{1}{x^2-1}[/mm]
>  
>
> 1) Homogene Gleichung lösen: [mm]y'+\bruch{x}{x^2-1}y=0[/mm]
>  
> Via Trennung der Variablen erhalte ich hier die Lösung:
> [mm]y_h=\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}}*C[/mm]



Das stimmt nicht !

Edit: es stimmt doch !

FRED

>  
>
> 2) Variation der Konstanten C:
>  [mm]y'+\bruch{x}{x^2-1}y=\bruch{1}{x^2-1} \otimes[/mm]
>  
> [mm]y_p=C(x)*\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}} \Rightarrow y_p'=C'(x)*\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}}+C(x)*\bruch{-2x}{(x^2-1)^2}[/mm]
>  
> Eingesetzt in [mm]\otimes[/mm] ergibt sich:
>
> [mm]C'(x)*\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}}+C(x)*\bruch{-2x}{(x^2-1)^2}+\bruch{x}{x^2-1}*C(x)*\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}}[/mm]
> = [mm]\bruch{1}{x^2-1}[/mm]
>
> Nun sollten sich doch die C(x) wegstreichen lassen?
>  Wo ist mein Fehler?
>
> Vielen Dank für eure Hilfe!!!
>
>
>  


Bezug
                
Bezug
DGL lösen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:32 Mo 12.05.2014
Autor: Babybel73

Hallo FRED

> > Hallo zusammen
>  >  
> > Muss folgende Aufgabe lösen:
> > Bestimme die allgemeine Lösung der folgenden
> > Differentialgleichung:
> > [mm](1-x^2)y'-xy+1=0[/mm]
>  >  
> > So nun habe ich gedacht, ich könnte es anhand der
> > Variation der Konstanten berechnen, aber komme nicht mehr
> > weiter...
>  >  
> >
> > [mm](1-x^2)y'-xy+1=0 \gdw y'+\bruch{x}{x^2-1}y=\bruch{1}{x^2-1}[/mm]
>  
> >  

> >
> > 1) Homogene Gleichung lösen: [mm]y'+\bruch{x}{x^2-1}y=0[/mm]
>  >  
> > Via Trennung der Variablen erhalte ich hier die Lösung:
> > [mm]y_h=\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}}*C[/mm]
>  
>
>
> Das stimmt nicht !
>  
> FRED




Also ich muss doch für die homogene Gleichung folgendes lösen:
[mm] y'+\bruch{x}{x^2-1}*y=0 [/mm]
Via Trennung der Variablen:

[mm] \bruch{dy}{dx}=-\bruch{x}{x^2-1}*y [/mm]

[mm] \integral_{}^{}{\bruch{dy}{y}}=-\integral_{}^{}{\bruch{x}{x^2-1} dx} \Rightarrow ln(y)=-1/2*ln(x^2-1)+C \Rightarrow y=e^{-1/2*ln(x^2-1)}*e^C \Rightarrow y=e^{(ln(x^2-1))^{-1/2}}*e^C \Rightarrow [/mm] y= [mm] \bruch{1}{\wurzel{x^2-1}}*e^C [/mm]

Wo ist also mein Fehler??




>  >  
> >
> > 2) Variation der Konstanten C:
>  >  [mm]y'+\bruch{x}{x^2-1}y=\bruch{1}{x^2-1} \otimes[/mm]
>  >  
> > [mm]y_p=C(x)*\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}} \Rightarrow y_p'=C'(x)*\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}}+C(x)*\bruch{-2x}{(x^2-1)^2}[/mm]
>  
> >  

> > Eingesetzt in [mm]\otimes[/mm] ergibt sich:
> >
> >
> [mm]C'(x)*\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}}+C(x)*\bruch{-2x}{(x^2-1)^2}+\bruch{x}{x^2-1}*C(x)*\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}}[/mm]
> > = [mm]\bruch{1}{x^2-1}[/mm]
> >
> > Nun sollten sich doch die C(x) wegstreichen lassen?
>  >  Wo ist mein Fehler?
> >
> > Vielen Dank für eure Hilfe!!!
> >
> >
> >  

>  


Bezug
                        
Bezug
DGL lösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:50 Mo 12.05.2014
Autor: fred97


> Hallo FRED
>  
> > > Hallo zusammen
>  >  >  
> > > Muss folgende Aufgabe lösen:
> > > Bestimme die allgemeine Lösung der folgenden
> > > Differentialgleichung:
> > > [mm](1-x^2)y'-xy+1=0[/mm]
>  >  >  
> > > So nun habe ich gedacht, ich könnte es anhand der
> > > Variation der Konstanten berechnen, aber komme nicht mehr
> > > weiter...
>  >  >  
> > >
> > > [mm](1-x^2)y'-xy+1=0 \gdw y'+\bruch{x}{x^2-1}y=\bruch{1}{x^2-1}[/mm]
>  
> >  

> > >  

> > >
> > > 1) Homogene Gleichung lösen: [mm]y'+\bruch{x}{x^2-1}y=0[/mm]
>  >  >  
> > > Via Trennung der Variablen erhalte ich hier die Lösung:
> > > [mm]y_h=\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}}*C[/mm]
>  >  
> >
> >
> > Das stimmt nicht !
>  >  
> > FRED
>  
>
>
>
> Also ich muss doch für die homogene Gleichung folgendes
> lösen:
>  [mm]y'+\bruch{x}{x^2-1}*y=0[/mm]
>  Via Trennung der Variablen:
>  
> [mm]\bruch{dy}{dx}=-\bruch{x}{x^2-1}*y[/mm]
>  
> [mm]\integral_{}^{}{\bruch{dy}{y}}=-\integral_{}^{}{\bruch{x}{x^2-1} dx} \Rightarrow ln(y)=-1/2*ln(x^2-1)+C \Rightarrow y=e^{-1/2*ln(x^2-1)}*e^C \Rightarrow y=e^{(ln(x^2-1))^{-1/2}}*e^C \Rightarrow[/mm]
> y= [mm]\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}}*e^C[/mm]
>  
> Wo ist also mein Fehler??

Pardon, ich hab mich vertan. Du hast recht.

FRED

>  
>
>
>
> >  >  

> > >
> > > 2) Variation der Konstanten C:
>  >  >  [mm]y'+\bruch{x}{x^2-1}y=\bruch{1}{x^2-1} \otimes[/mm]
>  >  >  
> > > [mm]y_p=C(x)*\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}} \Rightarrow y_p'=C'(x)*\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}}+C(x)*\bruch{-2x}{(x^2-1)^2}[/mm]
>  
> >  

> > >  

> > > Eingesetzt in [mm]\otimes[/mm] ergibt sich:
> > >
> > >
> >
> [mm]C'(x)*\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}}+C(x)*\bruch{-2x}{(x^2-1)^2}+\bruch{x}{x^2-1}*C(x)*\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}}[/mm]
> > > = [mm]\bruch{1}{x^2-1}[/mm]
> > >
> > > Nun sollten sich doch die C(x) wegstreichen lassen?
>  >  >  Wo ist mein Fehler?
> > >
> > > Vielen Dank für eure Hilfe!!!
> > >
> > >
> > >  

> >  

>  


Bezug
                                
Bezug
DGL lösen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:06 Mo 12.05.2014
Autor: Babybel73

Hallo FRED
>  >  
> > > > Hallo zusammen
>  >  >  >  
> > > > Muss folgende Aufgabe lösen:
> > > > Bestimme die allgemeine Lösung der folgenden
> > > > Differentialgleichung:
> > > > [mm](1-x^2)y'-xy+1=0[/mm]
>  >  >  >  
> > > > So nun habe ich gedacht, ich könnte es anhand der
> > > > Variation der Konstanten berechnen, aber komme nicht mehr
> > > > weiter...
>  >  >  >  
> > > >
> > > > [mm](1-x^2)y'-xy+1=0 \gdw y'+\bruch{x}{x^2-1}y=\bruch{1}{x^2-1}[/mm]
>  
> >  

> > >  

> > > >  

> > > >
> > > > 1) Homogene Gleichung lösen: [mm]y'+\bruch{x}{x^2-1}y=0[/mm]
>  >  >  >  
> > > > Via Trennung der Variablen erhalte ich hier die Lösung:
> > > > [mm]y_h=\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}}*C[/mm]
>  >  >  
> > >
> > >
> > > Das stimmt nicht !
>  >  >  
> > > FRED
>  >  
> >
> >
> >
> > Also ich muss doch für die homogene Gleichung folgendes
> > lösen:
>  >  [mm]y'+\bruch{x}{x^2-1}*y=0[/mm]
>  >  Via Trennung der Variablen:
>  >  
> > [mm]\bruch{dy}{dx}=-\bruch{x}{x^2-1}*y[/mm]
>  >  
> >
> [mm]\integral_{}^{}{\bruch{dy}{y}}=-\integral_{}^{}{\bruch{x}{x^2-1} dx} \Rightarrow ln(y)=-1/2*ln(x^2-1)+C \Rightarrow y=e^{-1/2*ln(x^2-1)}*e^C \Rightarrow y=e^{(ln(x^2-1))^{-1/2}}*e^C \Rightarrow[/mm]
> > y= [mm]\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}}*e^C[/mm]
>  >  
> > Wo ist also mein Fehler??
>  
> Pardon, ich hab mich vertan. Du hast recht.
>  
> FRED

Ja und wie geht's weiter??

Habe ja mein Problem eigentlich bei der inhomogenen Gleichung....


>  >  
> >
> >
> >
> > >  >  

> > > >
> > > > 2) Variation der Konstanten C:
>  >  >  >  [mm]y'+\bruch{x}{x^2-1}y=\bruch{1}{x^2-1} \otimes[/mm]
>  >  
> >  >  

> > > > [mm]y_p=C(x)*\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}} \Rightarrow y_p'=C'(x)*\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}}+C(x)*\bruch{-2x}{(x^2-1)^2}[/mm]
>  
> >  

> > >  

> > > >  

> > > > Eingesetzt in [mm]\otimes[/mm] ergibt sich:
> > > >
> > > >
> > >
> >
> [mm]C'(x)*\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}}+C(x)*\bruch{-2x}{(x^2-1)^2}+\bruch{x}{x^2-1}*C(x)*\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}}[/mm]
> > > > = [mm]\bruch{1}{x^2-1}[/mm]
> > > >
> > > > Nun sollten sich doch die C(x) wegstreichen lassen?
>  >  >  >  Wo ist mein Fehler?
> > > >
> > > > Vielen Dank für eure Hilfe!!!
> > > >
> > > >
> > > >  

> > >  

> >  

>  


Bezug
                                        
Bezug
DGL lösen: Antwort (fehlerhaft)
Status: (Antwort) fehlerhaft Status 
Datum: 17:19 Mo 12.05.2014
Autor: JohannL

Hi babybel,
ich ignoriere mal den Versuch von frednochirgendtwas.
Ist schon sehr lange her, aber ich denke, dass ich das noch weiß.
Versuch es mal so:

Homogen:
[mm] y'=\bruch{xy-1}{1-x^2} [/mm]
[mm] \bruch{dy}{dx}=\bruch{xy-1}{1-x^2} [/mm]

Das umstellen so dass dann kommt:

[mm] \bruch{dy}{y}=\bruch{dx x}{2-x^2} [/mm]

Beide Seiten integrieren und auflösen nach y=>

Jetzt komme ich auf ein anderes Ergebnis als du (vielleicht habe ich einen Vorzeichenfehler übersehen, kann auch sein) =>

[mm] y_{h}=\bruch{1}{\wurzel{2-x^2}} e^C [/mm]
[mm] y_{h}=A \bruch{1}{\wurzel{2-x^2}} [/mm]

Inhomogene Lösung:
[mm] y_{p}=u(x) \bruch{1}{\wurzel{2-x^2}} [/mm]

[mm] u'(x)=\bruch{g(x)}{\bruch{1}{\wurzel{2-x^2}}}=\bruch{\bruch{1}{x^2-1}}{\bruch{1}{\wurzel{2-x^2}}} [/mm]

u(x)= etc..

Ich denke jetzt kommst Du weiter. Wenn Du u(x) hast einsetzen in [mm] y_{p} [/mm] bringt dir die partikuläre Lösung.
Dann: allgemeine Lösung ist die Addition von homogener Lösung und partikulärer Lösung:
also:
[mm] y=y_{h}+y_{p}=A \bruch{1}{\wurzel{2-x^2}}+ y_{p} [/mm]



Bezug
                                        
Bezug
DGL lösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:13 Mo 12.05.2014
Autor: Calli

Hallo !

Variation der Konstanten ergibt:

[mm] $y'=\frac{(x^2-1)^{1/2}\cdot c'-c\cdot x\,(x^2-1)^{-1/2}}{x^2-1}$ [/mm]

Eingesetzt in die geg. DGL und ausmultipliziert führt zu

[mm] $c'=\frac{\mathrm d c}{\mathrm d x}=\frac{1}{\sqrt{x^2-1}}$ [/mm]

Ciao

Bezug
                                                
Bezug
DGL lösen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:27 Mo 12.05.2014
Autor: Babybel73

Hallo Calli

Könntest du mir erklären wie du auf:

[mm] y'=\frac{(x^2-1)^{1/2}\cdot c'-c\cdot x\,(x^2-1)^{-1/2}}{x^2-1} [/mm]

gekommen bist?

Ich habe

[mm] y_p=C(x)\cdot{}\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}} \Rightarrow y_p'=C'(x)\cdot{}\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}}+C(x)\cdot{}\bruch{-2x}{(x^2-1)^2} [/mm]

erhalten.

Hatte dann aber das Problem dies in
[mm] y'+\bruch{x}{x^2-1}y=\bruch{1}{x^2-1} [/mm]
einzusetzen, da meiner Meinung nach sich die C(x) wegstreichen sollten.

[mm] C'(x)\cdot{}\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}}+C(x)\cdot{}\bruch{-2x}{(x^2-1)^2}+\bruch{x}{x^2-1}\cdot{}C(x)\cdot{}\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}} [/mm] =  [mm] \bruch{1}{x^2-1} [/mm]

Hier kam ich nicht mehr weiter...

Bin dankbar um jede Hilfe...



Bezug
                                                        
Bezug
DGL lösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:49 Mo 12.05.2014
Autor: Calli


> Hallo Calli
>  
> Könntest du mir erklären wie du auf:
>
> [mm]y'=\frac{(x^2-1)^{1/2}\cdot c'-c\cdot x\,(x^2-1)^{-1/2}}{x^2-1}[/mm]
>  
> gekommen bist?
>
> Ich habe
>
> [mm]y_p=C(x)\cdot{}\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}} \Rightarrow y_p'=C'(x)\cdot{}\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}}+C(x)\cdot{}\bruch{-2x}{(x^2-1)^2}[/mm]
>
> erhalten.

[notok]

[mm]y_p'=C'(x)\cdot (x^2-1)^{-1/2}+C(x)\cdot{}\left[(x^2-1)^{-1/2}\right]'[/mm]

[mm] $\left[(x^2-1)^{-1/2}\right]'=\cdots\;?$ [/mm]

Bezug
                                                                
Bezug
DGL lösen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:34 Mo 12.05.2014
Autor: Babybel73

Hallo Calli

uiuiuiu....ja logisch, sorry...
[mm] \left[(x^2-1)^{-1/2}\right]' [/mm] = [mm] \bruch{-x}{(x^2-1)^{3/2}} [/mm]

Habe also nun erhalten:
[mm] C'(x)=\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}} \Rightarrow C(x)=ln(\wurzel{x^2-1}+x) [/mm]

[mm] \Rightarrow y_p=ln(\wurzel{x^2-1}+x)*\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}} [/mm]

Also insgesamt [mm] y=y_h+y_p=\bruch{C}{\wurzel{x^2-1}}+ln(\wurzel{x^2-1}+x)*\bruch{1}{x^2-1} [/mm]

Stimmt das nun so???



Bezug
                                                                        
Bezug
DGL lösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:58 Mo 12.05.2014
Autor: Martinius

Hallo Babybel73,


> Hallo Calli
>  
> uiuiuiu....ja logisch, sorry...
> [mm]\left[(x^2-1)^{-1/2}\right]'[/mm] = [mm]\bruch{-x}{(x^2-1)^{3/2}}[/mm]
>  
> Habe also nun erhalten:
> [mm]C'(x)=\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}} \Rightarrow C(x)=ln(\wurzel{x^2-1}+x)[/mm]
>  
> [mm]\Rightarrow y_p=ln(\wurzel{x^2-1}+x)*\bruch{1}{\wurzel{x^2-1}}[/mm]
>  
> Also insgesamt
> [mm]y=y_h+y_p=\bruch{C}{\wurzel{x^2-1}}+ln(\wurzel{x^2-1}+x)*\bruch{1}{x^2-1}[/mm]
>  
> Stimmt das nun so???
>  
>  

Fast - bis auf einen Tippfehler. Im 2. Summanden fehlt im Nenner die Wurzel.


LG, Martinius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]