matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGewöhnliche DifferentialgleichungenDGL Integrationskonstante
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen" - DGL Integrationskonstante
DGL Integrationskonstante < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

DGL Integrationskonstante: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:14 Mi 21.02.2007
Autor: Hing

Aufgabe
y' = (cos x) * y oder [mm] \bruch{dy}{dx} [/mm] = (cos x) * y

hallo, ich rechne gerade eine kleine DGL aufgabe aus dem papula.

die aufgabe oben wird auch mit lösung angegeben. wozu ich aber noch drei fragen hätte:

[mm] \integral_{}^{}{\bruch{dy}{y}}=\integral_{}^{}{cos x dx} \Rightarrow [/mm] ln|y|=sin x + ln|C| [mm] \Rightarrow ln|\bruch{y}{C}| [/mm] = sin x

Lsg: y = C * [mm] e^{sin x} [/mm]

FRAGE 1: meint ihr ich muss oder sollte lernen wie man mit differentialoperatoren rechnet, oder reicht es aus wenn ich aus der integraltafel die lösung heraussuche?

FRAGE 2: wieso wird C zu ln|C|? hier steht zwar: "Beim auftreten log.Therme wird die Integrationskonstante zweckmässigerweise in der Form ln|C| angesetzt." das verstehe ich zwar, aber wie geht das?

FRAGE 3: wie komme ich vom letzten schritt auf die lösung?

vielen vielen dank für antworten!

PS: falls jemand eine spontane antwort auf diese frage weiss: https://matheraum.de/read?t=232758



        
Bezug
DGL Integrationskonstante: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:34 Mi 21.02.2007
Autor: leduart

Hallo
> y' = (cos x) * y oder [mm]\bruch{dy}{dx}[/mm] = (cos x) * y
>  hallo, ich rechne gerade eine kleine DGL aufgabe aus dem
> papula.
>  
> die aufgabe oben wird auch mit lösung angegeben. wozu ich
> aber noch drei fragen hätte:
>  
> [mm]\integral_{}^{}{\bruch{dy}{y}}=\integral_{}^{}{cos x dx} \Rightarrow[/mm]
> ln|y|=sin x + ln|C| [mm]\Rightarrow ln|\bruch{y}{C}|[/mm] = sin x
>  
> Lsg: y = C * [mm]e^{sin x}[/mm]
>  
> FRAGE 1: meint ihr ich muss oder sollte lernen wie man mit
> differentialoperatoren rechnet, oder reicht es aus wenn ich
> aus der integraltafel die lösung heraussuche?

Ich weiss nicht, was das hier mit Differentialoperatoren zu tun hat!
die einfachsten Stammfunktionen sollte man auf jeden Fall wissen, die zu sin, cos, [mm] e^x, x^n [/mm] und besser noch ein paar mehr.

> FRAGE 2: wieso wird C zu ln|C|? hier steht zwar: "Beim
> auftreten log.Therme wird die Integrationskonstante
> zweckmässigerweise in der Form ln|C| angesetzt." das
> verstehe ich zwar, aber wie geht das?

die Konstante ist irgendeine Zahl, die kann ich C nennen, lnC, 1/C oder sonstwas, sie muss nur alle reellen zahlen annehmen koennen. also nicht [mm] C^2. [/mm]
fuer reale probleme wird C oder lnC oder... ja durch die Anfangsbed.  ausgerechnet.

> FRAGE 3: wie komme ich vom letzten schritt auf die lösung?

Der Schritt: ln(y/C)=sinx
beide Seiten in e hoch, da das die umkehrfkt von ln ist. also
[mm] e^{ln(y/C)}=e^{sinx} [/mm]
mit [mm] e^{lna}=a [/mm]
hast du dann [mm] y/C=e^{sinx} [/mm]
Jetzt klar?
Gruss leduart

> vielen vielen dank für antworten!
>  
> PS: falls jemand eine spontane antwort auf diese frage
> weiss: https://matheraum.de/read?t=232758
>  
>  

Bezug
                
Bezug
DGL Integrationskonstante: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:31 Do 22.02.2007
Autor: Hing

vielen dank für deine antwort(en). die antworten auf die fragen die ich stelle sind trivial. du machst mir klar, dass ich bei einfachen sachen nicht so verkrampft sein sollte..

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]