matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieCola gegen Kopfschmerzen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Biologie" - Cola gegen Kopfschmerzen
Cola gegen Kopfschmerzen < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Cola gegen Kopfschmerzen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:12 Fr 10.10.2008
Autor: espritgirl

Hallo Zusammen [winken],


Weiß jemand, weshalb Coca Cola gut gegen Kopfschmerzen sein soll?

Meine Mutter erzählte mir, dass man früher, als die Coca Cola gerade erfunden wurde, Coca Cola in Apotheken als Mittel gegen Kopfschmerzen verkauft hätte.

Auch heute trinkt meine Mutter wirklich bei Kopfschmerzen erst ein Glas Cola, ehe sie eine Tablette nimmt.

Ist das jetzt so eine Art Placebo Effekt, oder hilft Cola wirklich?

Ich finde diesen Gedanken irgendwie absurd, wenn ich ehrlich bin...



Liebe Grüße,

Sarah :-)

        
Bezug
Cola gegen Kopfschmerzen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:44 Fr 10.10.2008
Autor: M.Rex

Hallo

Sie soll tatsächlich helfen. Frag mich jetzt aber nicht, woran das liegt, ich bin kein "Biologe".

Evtl hilft aber []das oder []das

Marius

Bezug
        
Bezug
Cola gegen Kopfschmerzen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:13 Fr 10.10.2008
Autor: Josef

Hallo Sarah,

Cola, Gattung tropischer Bäume mit über 100 Arten aus derselben Familie wie der Kakaobaum. Die anregend wirkenden Samen enthalten Coffein, Tannin und Theobromin und werden zur Herstellung von Erfrischungsgetränken genutzt

Coffein ist auch in den meisten Colagetränken enthalten. Entdeckt wurde es 1820 im Kaffee. Im Jahre 1838 stellte sich heraus, dass Thein, das man 1827 im Tee gefunden hatte, mit Coffein identisch ist. Der Wirkstoff steigert den Blutdruck, regt das Zentralnervensystem an, fördert die Urinproduktion und verstärkt die Herz- und Lungentätigkeit.

Coffein wird auch zur Behandlung von Migräne verwendet, weil es für die Verengung der erweiterten Blutgefäße sorgt, die vermutlich bei der Entstehung von Migräne eine Rolle spielen.

Außerdem verstärkt es die Wirkung von Schmerzmitteln wie Aspirin, und es kann Asthmaanfälle geringfügig lindern, weil es die Atemwege erweitert. Reines Coffein fällt industriell vor allem als Nebenprodukt bei der Herstellung von coffeinfreiem Kaffee an.

Das namensgebende Getränk des Apothekers John Pemberton, das eigentlich als Heilmittel gegen Kopfschmerzen erfunden wurde, trat seinen Siegeszug bereits 1886 zum Preis von fünf Cent pro Glas an.
Es bestand u. a. aus Auszügen der Colanuss.

Microsoft ® Encarta ® Enzyklopädie 2005 ©  1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.



Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]