matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieChemie Tastatur
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Chemie" - Chemie Tastatur
Chemie Tastatur < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Chemie Tastatur: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:27 Mi 07.03.2007
Autor: mactimo

Aufgabe
Hallo,
wie kann ich mit meiner Tastatur chemische Formeln und Strukturen so schreiben/zeichnen wie sie in den Büchern vorhanden sind?
Vielen Dank für die Hilfe im voraus.
mactimo

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo,
wie kann ich mit meiner Tastatur chemische Formeln und Strukturen so schreiben/zeichnen wie sie in den Büchern vorhanden sind?
Vielen Dank für die Hilfe im voraus.
mactimo

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Chemie Tastatur: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:36 Mi 07.03.2007
Autor: rotespinne

Hallo!

Also Summenformeln kannst du ganz einfach bspw. als NH3 schreiben. Wenn du nun die 3 markierst und auf die rechte Maustaste klickst musst du auf " Zeichen" gehen.

und dann kannst du entweder wählen:
- zeichen hochgestellt
- Zeichen tiefgestellt
- zeichen normal gestellt

Bezug
                
Bezug
Chemie Tastatur: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:49 Mi 07.03.2007
Autor: mactimo

Hallo Rotespinne!
Danke erstmal für deine schnelle Antwort.
Also wenn ich bei NH3 die Drei markiere und bei meiner Maus auf die rechte Taste drücke erscheint: Ausschneiden, Kopieren, Einfügen, Löschen, Alles markieren und Wörterbuch hinzufügen.
"Zeichen" erscheint bei mir leider nicht. Brauch ich vielleicht eine andere Tastaturbelegung oder sowas ähnliches?
Gruß
mactimo

Bezug
                        
Bezug
Chemie Tastatur: Welches Programm?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:07 Mi 07.03.2007
Autor: Loddar

Hallo mactimo!


Welches Programm verwendest Du denn ... WinWord?


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Chemie Tastatur: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:19 Mi 07.03.2007
Autor: mactimo

Hallo,
also ich verwende kein Programm. Gibt es nicht einfach eine Tastaturbelegung wie z.B. für Russisch, Chinesisch, nur halt für Chmemie?


Bezug
                        
Bezug
Chemie Tastatur: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:37 Mi 07.03.2007
Autor: ardik

Hallo mactimo,

mir scheint, Du möchtest "hier" im Forum Formeln schreiben/zeichnen...?

Tiefgestellte Zahlen etc. erreichst Du, indem Du einen Unterstrich voranstellst, hochgestellte durch das Caret-Zeichen: ^ Soll mehr als ein Zeichen hoch-/tiefgestellt werden, muss das in geschweifte Klammern eingeschlossen werden. Und die ganze Formel am Besten in $-Zeichen einschließen.
Aus $SO_4^{2-}$ wird so: [mm] $SO_4^{2-}$. [/mm]

Kannst Dir auch mal den Abschnitt über den hiesigen Formeleditor durchlesen: Klick hier

"Richtige" Strukturformeln (die mit den vielen Strichen...) kannst Du hier allenfalls improvisieren mit Bindestrichen und so... :-(

Oder zeichnen und einscannen...

Schöne Grüße
ardik

Bezug
                        
Bezug
Chemie Tastatur: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:48 Mi 07.03.2007
Autor: Bastiane

Hallo mactimo!

>  Danke erstmal für deine schnelle Antwort.
>  Also wenn ich bei NH3 die Drei markiere und bei meiner
> Maus auf die rechte Taste drücke erscheint: Ausschneiden,
> Kopieren, Einfügen, Löschen, Alles markieren und Wörterbuch
> hinzufügen.
>  "Zeichen" erscheint bei mir leider nicht. Brauch ich
> vielleicht eine andere Tastaturbelegung oder sowas
> ähnliches?

Es ist wirklich nicht ganz klar, ob du die Formeln hier im Forum erstellen möchtest oder in einer ganz normalen Textdatei. Für eine Textdatei brauchst du allerdings ein Programm, du kannst doch den Cursor nicht einfach auf den Bildschirm setzen und dann tippen? Was Rotespinne meinte, hört sich für mich schon nach Microsoft Word an. Bei mir erscheint da sogar "Zeichen" - hast du den Buchstaben denn vorher markiert? Ansonsten geht es auch über "Format" [mm] \to [/mm] "Zeichen".

Wie du Formeln hier im Forum schreibst, hat dir ja schon jemand beantwortet.

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
                                
Bezug
Chemie Tastatur: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:03 Mi 07.03.2007
Autor: mactimo

Hallo und danke erstmal für die schnelle Antworten.

Also ich wollte nicht wissen wie man Formeln im Forum stellt sondern wie ich sie in einer normalen Textdatei schreiben kann. So wie ich sehe gibt es also keine Möglichkeit einfach nur durch die normale Tastatur Formeln zu schreiben sondern ich brauche dazu ein spezielles Programm?



Bezug
                                        
Bezug
Chemie Tastatur: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:20 Mi 07.03.2007
Autor: Martinius

Hallo,

wenn Du mit Word arbeitest, kannst Du in einem Text Summenformeln darstellen: es gibt da die Möglichkeit Zahlen hoch- und tiefzustellen.

Willst Du Strukturformeln haben, so gibt es da das kostenlose Programm Isis-Draw, das man sich aus dem Internet herunterladen kann. Wenn ich mich recht erinnere, kann man diese Zeichnungen dann auch in ein Word-Dokument einfügen.

LG, Martinius

Bezug
                                                
Bezug
Chemie Tastatur: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:55 Mi 07.03.2007
Autor: mactimo

Hallo,
danke für den Tip mit dem Programm. Ich habe es gerade heruntergeladen. Mal schauen wie es funktioniert.

Danke an alle für die schnellen Antworten.
Gruß
mactimo

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]