matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenC/C++C lernen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "C/C++" - C lernen
C lernen < C/C++ < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

C lernen: Tipp
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 16:32 Mo 02.05.2016
Autor: Bindl

Hallo zusammen,

ich würde gerne C erlernen.

Bevor ich mir nach Bewertungen oder ähnliches mir ein passendes Buch besorge wollte ich hier mal die Runde fragen ob jemand einen Tipp für mich parat hat.

Ich sollte dazu sagen das ich keinerlei Vorkenntnisse habe.
Ich hoffe das ich diese Frage im richtigen Teil des Forums plaziert habe.

MfG
Bindl

        
Bezug
C lernen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:09 Di 03.05.2016
Autor: hippias

Ich schätze, dass so gut wie jedes Buch geeignet ist, um die Grundagen von $C$ zu erlernen. In der Bibliothek kannst Du sicher viele vergleichen und Dir einen Favoriten aussuchen. Auch im I-net gibt es Tutorien.

Bezug
                
Bezug
C lernen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:29 Di 03.05.2016
Autor: Bindl

Hi,

danke erstmal für die Antwort.

Ich wollte nur vermeiden etwas nicht aktuelles zu erlernen.

Ich habe mir mal HTML angesehen und habe mir dann zuerst ein Tutorial angesehen das nicht mehr aktuell war, d.h. die Methoden waren veraltert.
Das wollte ich vermeiden, da ich nicht weiß ob es bei C "Versionen" gibt oder Erweiterungen zum "aktuellen" C.

MfG
Bindl

Bezug
        
Bezug
C lernen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:42 Di 03.05.2016
Autor: fred97


> Hallo zusammen,
>  
> ich würde gerne C erlernen.
>  
> Bevor ich mir nach Bewertungen oder ähnliches mir ein
> passendes Buch besorge wollte ich hier mal die Runde fragen
> ob jemand einen Tipp für mich parat hat.
>  
> Ich sollte dazu sagen das ich keinerlei Vorkenntnisse
> habe.
>  Ich hoffe das ich diese Frage im richtigen Teil des Forums
> plaziert habe.
>  
> MfG
>  Bindl


Schau da mal rein:

Ulrich Breymann: C++ lernen – professionell anwenden – Lösungen nutzen. 4. Auflage.(2015)


FRED

Bezug
                
Bezug
C lernen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:44 Mi 04.05.2016
Autor: Bindl

Hi,

danke für den Tipp.

Ich wollte aber eigentlich mit C anfangen und nicht C++.

Wenn ich das richtig gelesen habe basiert C++ auf C.
C soll nach Java den größten Marktanteil haben und daher wollte ich mich erstmal an C versuchen.

Tipps ?

Bezug
                        
Bezug
C lernen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:15 Mi 04.05.2016
Autor: j3ssi

Welchen Grund hat es denn, dass es C sein soll? Sich da am Marktanteil festzumachen ist schwer, da verschiedenen Sprachen einen Bereich haben, für den sie sinnvoll sind. Für andere Bereiche ist es dann eher nicht geeignet.


Wenn es nur darum geht Programmieren zu lernen ist vllt direkt ein Einstieg in Objektorientiertes Programmieren sinnvoll.
Was dich bei C erwartet siehst du zum Beispiel hier:
[]http://openbook.rheinwerk-verlag.de/c_von_a_bis_z/000_c_vorwort_gutachter_001.htm#mj71a09eddc82ccec619b87099e90f29db

Direkt objektorientiertes und nicht so hardwarenahes Programmieren ermöglicht zum Beispiel Java.


Bezug
                                
Bezug
C lernen: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 12:21 Do 05.05.2016
Autor: Bindl

Hi,

danke für den Link.

Ich habe mir zuerst BASIC angesehen und wollte nun mit C weiter machen um eine gute Basis zu schaffen.

Laut Vorwort bin ich da ja bei C richtig aufgehoben. C ist ja nicht nur als Grundlage sinnvoll, sondern ist es auch zum reinen "programmieren" geeignet.

Zitat:
"C-Programmierung schafft so eine solide Grundlage, die es Ihnen ermöglicht, andere Sprachen schnell zu verstehen, zu erlernen und einzusetzen, da Sie ein grundsätzliches Verständnis von dem haben, was der Computer im Hintergrund tatsächlich macht."

Ist das Buch "C von A bis Z" zum erlernen der Sprache zu empfehlen?

MfG
Bindl

Bezug
                        
Bezug
C lernen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Sa 07.05.2016
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]