matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGenetikCNVs und Short tandem repeats
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Genetik" - CNVs und Short tandem repeats
CNVs und Short tandem repeats < Genetik < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Genetik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

CNVs und Short tandem repeats: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:39 Mi 24.06.2009
Autor: Valaina

So, also ich schreib gerade eine Facharbeit über Zwillinge und habe herausgefunden, dass die DNA-Analyse bei Zwillingen das gleiche Ergebnis bringt. Gleichzeitig haben Zwillinge aber unterschiedliche Copy Number Variations, also einige nichtcodierende Abschnitte wiederholen sich unterschiedlich oft.
Meine Frage: Wie kann man es sich erklären, dass die DNA-Analyse durch short tandem repeats trotzdem zum gleichen Ergebnis kommt, obwohl die DNA doch nicht identisch ist?

lg
Valaina

        
Bezug
CNVs und Short tandem repeats: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:45 Do 25.06.2009
Autor: xPae

Hallo,

diese unterschiedlich langen Stränge kommen sehr häufig vor.
Als Beispiel lässt sich hier zB die Huntington-Krankheit nennen. Wenn die DNA Sequenz zu häufig wiederholt wird, dann kommt es zur Bildung eines schädlichen Enzyms.

Ich würde dir vorschlagen hier mal in deine Mutationsunterlagen zu schauen ;)

Liebe grüße

Bezug
        
Bezug
CNVs und Short tandem repeats: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:46 Mi 01.07.2009
Autor: Valaina

Danke, aber das wusste ich schon vorher. Mir geht es darum: warum ist die DNA-Analyse gleich, obwohl die DNA eben nicht identisch ist? Wo ist der Haken bei der Analysemethode?

Bezug
        
Bezug
CNVs und Short tandem repeats: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:47 Mi 01.07.2009
Autor: Valaina

Also nochmal:

So, also ich schreib gerade eine Facharbeit über Zwillinge und habe herausgefunden, dass die DNA-Analyse bei Zwillingen das gleiche Ergebnis bringt. Gleichzeitig haben Zwillinge aber unterschiedliche Copy Number Variations, also einige nichtcodierende Abschnitte wiederholen sich unterschiedlich oft.
Meine Frage: Wie kann man es sich erklären, dass die DNA-Analyse durch short tandem repeats trotzdem zum gleichen Ergebnis kommt, obwohl die DNA doch nicht identisch ist?

lg
Valaina

Bezug
                
Bezug
CNVs und Short tandem repeats: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:20 So 05.07.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
CNVs und Short tandem repeats: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:20 Mi 01.07.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Genetik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]