matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSoftwaretechnik und ProgrammierungC++ delete Operator
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Softwaretechnik und Programmierung" - C++ delete Operator
C++ delete Operator < Softwaretechnik+Pro < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

C++ delete Operator: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:05 Sa 04.05.2013
Autor: ralfr

Hallo,
ich habe eine Struktur erstellt, in der ich einen 2fachen pointer habe zb.

struct Struktur {
float ** matrix;
};

Nun habe ich in einer Funktion diesen Pointer benutzt um ein 2dimensionales Array zu erstellen mithilfe von new.
dann habe ich die Struktur wieder an die Main Funktion zurückgegeben und nun möchte ich eine Funktion erstellen, die den dynamischen Speicher dann auch wieder freigibt.

meine Idee:
void deleteMatrix(struct Struktur *p) {
for (int i = 0; i < p->n; i++) {
delete p->matrix[i];
}
delete  [] p->matrix;
}

Allerdings stürzt das Programm dann immer ab, wenn ich diese Funktion ausführen lasse.
Ich hoffe mir kann dort jemand helfen. Habe ich den delete Operator überhaupt richtig benutzt? Und ist es weiterhin ein dynamischer Speicher, wenn ich in der Main Funktion die zurückgelieferte Struktur in einer anderen Speichere?
also so:
struct Struktur A= (FUnktion zur erstellen der Struktur mit dynamischen Speicher)


ICh hoffe jemand versteht mein Problem. Ich bin schlecht im benutzen der Begriffe

        
Bezug
C++ delete Operator: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:48 So 05.05.2013
Autor: felixf

Moin!

> Hallo,
>  ich habe eine Struktur erstellt, in der ich einen 2fachen
> pointer habe zb.
>  
> struct Struktur {
>  float ** matrix;
>  };
>  
> Nun habe ich in einer Funktion diesen Pointer benutzt um
> ein 2dimensionales Array zu erstellen mithilfe von new.

Du hast vermutlich immer new[]Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)
Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

verwendet.

>  dann habe ich die Struktur wieder an die Main Funktion
> zurückgegeben und nun möchte ich eine Funktion erstellen,
> die den dynamischen Speicher dann auch wieder freigibt.
>  
> meine Idee:
>  void deleteMatrix(struct Struktur *p) {
>   for (int i = 0; i < p->n; i++) {
>   delete p->matrix;

In dem Fall musst du auch hier delete[] verwenden und nicht delete.

> Und ist es weiterhin [/i]
> ein dynamischer Speicher, wenn ich in der Main Funktion die
> zurückgelieferte Struktur in einer anderen Speichere?
> also so:
> struct Struktur A= (FUnktion zur erstellen der Struktur
> mit dynamischen Speicher)

Das sollte man zwar in C++ eher nicht machen, aber es ist ok.

LG Felix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]