matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges - InformatikC++ Dual in Dezimal umrechnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Sonstiges - Informatik" - C++ Dual in Dezimal umrechnen
C++ Dual in Dezimal umrechnen < Sonstige < Schule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

C++ Dual in Dezimal umrechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:45 Fr 04.07.2014
Autor: MiguelVal

Aufgabe
3. Erstellen Sie ein C++-Programm, das Dualzahlen in das Dezimalsystem umrechnen kann.

Zwei Tipps zur Lösung:
Die letzte Ziffer einer beliebigen Zahl erhalten Sie, wenn Sie die Zahl durch 10 dividieren und den Rest dieser Division ermitteln.

Die letzte Ziffer einer Zahl können Sie löschen, wenn Sie die Zahl durch 10 dividieren und nur das ganzzahlige Ergebnis berücksichtigen.

Ich habe nun folgendes Programm in C++ geschrieben. Das Problem bei mir ist, dass wenn ich binäre Zahlen mit mehr als 10 Stellen eingebe, immer der Wert 2559 ausgegeben wird. Bei Eingabe einer Zahl mit 10 oder weniger Stellen funktioniert das Programm.
Wäre über Hilfe sehr dankbar!!
#include <iostream>

using namespace std;

int main()
{
    long zahl;
    int potenzzahl = 1, position = 0, ergebnis = 0;

    // das Feld zum Speichern der Ziffern
    int ziffer[16];

    // das Feld wird mit 0 besetzt
    for (int index = 0; index < 16; index++)
        ziffer[index] = 0;
    // Dualzahl eingeben
    do {
    cout << "Geben Sie die Dualzahl ein (max 16 bit):                   " << endl;
    cin >> zahl;
    } while (zahl > 1111111111111111);

    do  {
            // die letzte Ziffer ablegen
            ziffer[position] = zahl % 10;
            //zur nächsten Position gehen
            position++;
            // durch 10 dividieren um die letzte Ziffer zu löschen
            zahl = zahl / 10;
    } while (zahl!=0);
    for (int schleife = 0; schleife < 16; schleife++)
    {ergebnis = ergebnis + ziffer[schleife] * potenzzahl;
    potenzzahl = potenzzahl * 2;}

    cout <<"Im Dezimalsystem hat die Zahl folgende Darstellung: "<< ergebnis << endl;


    return 0;
}


        
Bezug
C++ Dual in Dezimal umrechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:17 Fr 04.07.2014
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Wenn dein LONG nur 4 byte groß ist, kann es maximal die Zahl 2.147.483.647 , also eine zehnstellige Zahl aufnehmen, und das ist zu wenig.
Versuch mal LONG LONG, das sollte 8 byte groß sein und bis 9223372036854775807 gehen. Das sollte erstmal reichen.

Mach doch mal ein

cout << sizeof(long)<<endl;
cout << sizeof(long long)<<endl;

dann siehst du es!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]