matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXC++-Code in Latex
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "LaTeX" - C++-Code in Latex
C++-Code in Latex < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

C++-Code in Latex: C++ und Latex
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:04 Fr 01.02.2008
Autor: Patrick65305

Ich mächte für eine Präsentation mit der Beamerklasse ein C++ Source code anzeigen. Dazu würde ich gerne wissen ob,
es eine einfache Möglichkeit C++ Sourcecode ein zubinden so das der auch Syntaxhighlighting hat und tabs richtig sind.
Also zumind etwas was einfach ist als das Manuel zu machen und besser aussieht als normal rein zu schreiben.

        
Bezug
C++-Code in Latex: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:21 Fr 01.02.2008
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Suchst du vielleicht sowas wie das Paket []Listings?

Das scheint sehr flexibel zu sein, wenngleich es auch etwas kompliziert wirkt.

Bezug
                
Bezug
C++-Code in Latex: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:35 Fr 01.02.2008
Autor: Patrick65305

Also das Packet Listing schaut gut aus.
hab jetzt
[mm] \backslash usepackage\{listings\} [/mm]
und
[mm] \backslash lstset\{numbers=left, numberstyle=\backslash tiny,language=C++\} [/mm]
gemacht und wenn dann in
[mm] \backslash begin\{lstlisting\} [/mm]

[mm] \backslash end\{lstlisting\} [/mm]
was reinschreibe bekomme nur Fehlermeldung!

Was mache falsch?


Bezug
                        
Bezug
C++-Code in Latex: Minimalbeispiel
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:25 Fr 01.02.2008
Autor: rainerS

Hallo!

Poste mal ein []Minimalbeispiel, damit mensch nicht raten muss.

Viele Grüße
   Rainer


Bezug
                                
Bezug
C++-Code in Latex: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:05 Sa 02.02.2008
Autor: Patrick65305

Aufgabe
1: \backslash documentclass[a4paper,german,twoside]\{book\}
2: \backslash usepackage\{german\}
3: \backslash usepackage[latin1]\{inputenc\} 
4: \usepackage\{listings\}
5: \backslash begin\{document\}
6: \backslash lstset\{numbers=left, numberstyle=\tiny,language=C++\}
7: \backslash begin\{lstlisting\}
8: function beispiel(int zahl1, int zahl2)\{
9: for(int i=1;i<100;i++)
10: \{ z=z+i;\}
11: return z;
12: \}
13: \backslash end\{lstlisting\}
14: end\{document\}

also so geht komischer weise alles.
wenn die gleichen Code in mein Richtiges Dokument kopiere gehts nicht mehr?
sobald ich das lstlisting inviroment drin hab gibts ne Fehlermeldung!
oder der hört nit mehr auf mit dem Erstellen der PDF.
verträgt sich das nit mit meinem Beamer? Wenn keine bessere Lösung finde muss ich dann wohl die PDFs in die Frames einbinden!
Wäre als Notlösung ne Möglichkeit

Bezug
                                        
Bezug
C++-Code in Latex: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:47 Sa 02.02.2008
Autor: rainerS

Hallo!

Ein Minmalbeispiel ist eine möglichst kleine Eingabe, die das Problem demonstriert. Was du gepostest hast, hat mit deinem Problem überhaupt nichts zu tun und hilft daher auch nicht weiter. Das ist so, wie wenn du bei deiner Autowerkstatt anrufst und fragst, warum dein Auto stehengeblieben ist.

Also hilft im Moment nur die Kristallkugel weiter.

>  oder der hört nit mehr auf mit dem Erstellen der PDF.
>  verträgt sich das nit mit meinem Beamer?

Hast du denn die Option [fragile] bei \begin{frame} angegeben?

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
                                                
Bezug
C++-Code in Latex: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:39 Sa 02.02.2008
Autor: Patrick65305

Nein hatte kein [fragile] Option eingebaut!
Aber damit scheint es zu funktionieren zumind bei nem Test.
Ganz lieben Dank und sorry für die Mühe die gemacht hab, das meine erste Latex-Präsentation! Bis jetzt hab nur reports und Books gemacht.
Das wollte jetzt probieren und bin bis jetzt sehr zufrieden.

Bezug
                        
Bezug
C++-Code in Latex: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:22 Fr 01.02.2008
Autor: NewtonsLaw

Wird die Umgebung nicht durch folgende Befehle gestartet? Hatte mit listings auch schon mal zu tun, allerdings scho ne Weile her......

$ [mm] \backslash begin\{listing\} [/mm] $
dein Quellcode
$ [mm] \backslash end\{listing\} [/mm] $

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]