matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteBündnisse
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Geschichte" - Bündnisse
Bündnisse < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bündnisse: Unter Einfluss bestimmter Ideo
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:25 Sa 20.03.2010
Autor: blackkilla

Ich habe folgenden Auftrag: "Verschiedene Bündnisse, oft auch unter dem Einfluss bestimmter Ideologien bestimmten immer wieder die Geschicke der Menschen. Erklären Sie dies mittels des Bismarck´schen Bündnissystems(und deren weitreichende Folgen) und am Beispiel der gegensätzlichen Bündnisblöcke des 20. und 21. Jahrhunderts: Warschauerpakt-NATO und deren Entwicklung bis zur Gegenwart."

Was waren das für Ideologien und wie sind sie mit den Bündnissen in Verbindung zu bringen? Könnt ihr mir da einige Tipps geben zu diesen 2 Beispielen? Und was hatten sie für Folgen?


        
Bezug
Bündnisse: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:12 Sa 20.03.2010
Autor: M.Rex

Hallo

> Ich habe folgenden Auftrag: "Verschiedene Bündnisse, oft
> auch unter dem Einfluss bestimmter Ideologien bestimmten
> immer wieder die Geschicke der Menschen. Erklären Sie dies
> mittels des Bismarck´schen Bündnissystems(und deren
> weitreichende Folgen)

Dazu: []Das deutsche Kaiserreich beim []lebendigen Museum Online

> und am Beispiel der gegensätzlichen
> Bündnisblöcke des 20. und 21. Jahrhunderts:
> Warschauerpakt-NATO und deren Entwicklung bis zur
> Gegenwart."

Schau dazu mal beim []lebendigen Museum Online (Schlagwort: []das geteilte Deutschland vorbei, und bei []http://www.g-buschbacher.de/Weltgeschichte/chronologisch/1951_1960.html]g-buschbacher vorbei, da kannst du dich über die Folgen umfassen informieren.

>  
> Was waren das für Ideologien und wie sind sie mit den
> Bündnissen in Verbindung zu bringen? Könnt ihr mir da
> einige Tipps geben zu diesen 2 Beispielen? Und was hatten
> sie für Folgen?
>  

Anhand der Links kannst du ja mal versuchen, die Fragen zu beantworten.

Marius

Bezug
                
Bezug
Bündnisse: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:52 Sa 20.03.2010
Autor: blackkilla

Vielen Dank für die Links. Aber das mit Nato und Warschauer Pakt soll ich ja nicht anhand des geteilten Deutschlands sondern im Allgemeinen erläutern...

Bezug
                        
Bezug
Bündnisse: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:06 Sa 20.03.2010
Autor: M.Rex

Hallo

> Vielen Dank für die Links. Aber das mit Nato und
> Warschauer Pakt soll ich ja nicht anhand des geteilten
> Deutschlands sondern im Allgemeinen erläutern...

Dann such mal nach "Kalter Krieg", "Kubakrise", "NATO-Doppelbeschluss", "Stellvertreterkriege", "Teilung Europas"... All das sind Auswirkungen dieser Geschichlichen Lage

Marius


Bezug
                                
Bezug
Bündnisse: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:01 Sa 20.03.2010
Autor: blackkilla

Weisst du gerade was für Folgen das Bismarck´sche Bündnissystem hatte?

Bezug
                                        
Bezug
Bündnisse: Links
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:02 Sa 20.03.2010
Autor: Loddar

Hallo blackkilla!


Siehe mal z.B. []hier oder []hier oder []hier (übrigens ganz schnell mit google gefunden)


Gruß
Loddar


Bezug
                                                
Bezug
Bündnisse: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 22:59 Sa 20.03.2010
Autor: blackkilla

http://de.wikipedia.org/wiki/Kissinger_Diktat

Kann mir jemand sagen, was das genau war?

Und was bedeutet dieses Zitat von Bismarck genau?

„nicht ... irgendeines Ländererwerbs, sondern das einer politischen Gesamtsituation, in welcher alle Mächte außer Frankreich unser bedürfen, und von Koalitionen gegen uns durch ihre Beziehungen zueinander nach Möglichkeit abgehalten werden.“

Bezug
                                                        
Bezug
Bündnisse: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:20 Mo 22.03.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Bündnisse: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 00:28 So 21.03.2010
Autor: blackkilla

Ich hätte noch eine zusätzliche Frage:

Was waren denn die Ideologien
- vom Bismarck´schen System
- von der NATO
- vom Warschauer Pakt

Bezug
                
Bezug
Bündnisse: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:20 Di 23.03.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]