matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Deutsch)Buchvorstellung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - Buchvorstellung
Buchvorstellung < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Buchvorstellung: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 12:58 So 01.11.2009
Autor: zitrone

Hallo!

ich muss bald eine Buchvorstellung halten. Soweit eigentlich alles in Ordnung, nur hab ich zu meinem Buch ein passendes Lied gefunden : http://www.youtube.com/watch?v=liJ73QGC6z4 .( Vielleicht errät ihr das Buch mit dem Lied ;) ). Auf jedenfall wollte ich diesen Gesang in meine Vorstellung mit einfließen lassen. Nur weiß ich nicht wie ich das anstellen soll, weil mein Lehrer darauf besteht (wie wohl auch die meisten) das alles einen flüssigen Übergang hat. Ich möchte das Lied auch jetzt nicht einfach mal so zum Schluss abspielen,denn somit wäre es einfach nur "hingerotzt".Daher wollte ich erstens Fragen, ist die Idee von mir überhaupt gut in einer Buchvorstellung  auch den Ohren meiner Zuschauer etwas zu bieten und hättet ihr vielleicht eine Idee wie man es reinbringen könnte?

Wäre sehr dankbar für jeden Kommentar!^^
lg zitrone

        
Bezug
Buchvorstellung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:45 So 01.11.2009
Autor: angela.h.b.

Hallo,

"nur mal so" eine Rückmeldung.

Ich kenne Buch und Film nicht, und war überrascht, daß sich hinter dem "Lied" ein Bachchoral verbirgt, Musik, die ich sehr mag. (ich war auf einen Popsong gefaßt.)
Ich hab'  daraufhin kurz nachgelesen, wovon das Buch handelt, und ich denke, es wird das nächste sein, was ich mal lesen werden.
Es ist Dir also gelungen, zumindest einen menschen neugierig zu machen.

> Daher wollte ich erstens Fragen, ist die Idee
> von mir überhaupt gut in einer Buchvorstellung  auch den
> Ohren meiner Zuschauer etwas zu bieten und hättet ihr
> vielleicht eine Idee wie man es reinbringen könnte?

Wie gesagt: ich kenne das Buch nicht.
Aus dem, was ich in den vergangenen Minuten erfahren habe, würde ich das Stück an der Stelle bringen, an welcher es im Buch auftaucht.
Eventuell findest Du auch noch eine Choralbearbeitung für Orgel.
Wenn Du gut bist in so etwas - aber nur dann! - kannst Du solch eine Choralbearbeitung abspielen und den Choraltext an den entsprechenden Stellen sehr langsam dazu lesen.
Muß man aber sehr gut üben, das ist durchaus schwierig.
Auf jeden Fall muß, wenn Du die Musik wie auch immer bringst,  der Choraltext sehr gut verstanden werden - weil man sonst die Verbindung zu der weiteren Handlung nicht versteht.

Gruß v. Angela






Bezug
                
Bezug
Buchvorstellung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:25 So 01.11.2009
Autor: zitrone

Guten Abend,

das freut mich, dass sie Interesse am Buch haben. Wenn sie das Parfum gelesen haben und es Ihnen gefallen hat, dann wird ihnen dieses Buch mit Sicherheit gefallen.:)

Vielen Dank für die Idee. Schade das ich nicht so schön "mitsingen" kann.ich glaub ich blamier mich eher, wenn ich das tue.Aber trotzdem vielen Dank!^^

Ich hoffe, dass es noch andere gibt, die eine Idee haben!^^
^^


lg zitrone

Bezug
        
Bezug
Buchvorstellung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:20 Di 03.11.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]