| Bruchgleichungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | (x-2)/(2x+1)-1=(0,5x+3)/(2-x) | 
 Die Aufgabenstellung lautete man soll die Aufgabe wie im Unterricht besprochen lösen.
 (1. Definitionsmenge, 2. Vereinfachen, 3.Hauptnenner bestimmen, 4.Multiplikation mit dem HN, 5. Nach x auflösen, 6.Vergleiche mit D, bestimme die Lösungsmenge)
 
 So und das eigentliche Problem ist jezteigentlich der Hn.
 Wir haben da augeschrieben der Hn= (x-2) (2-x)-1(2x+1)(2-x)
 Des kann doch eigentlich nicht richtig sein??!
 Mein Ergebnis zum Hn [  (2x+1)* -1(2-x)  ] war gedenfalls falsch.
 
 Danke schonmal für die Antwort(en).
 
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 12:14 Do 21.05.2009 |   | Autor: | ullim | 
 Hi,
 
 > (x-2)/(2x+1)-1=(0,5x+3)/(2-x)
 >  Die Aufgabenstellung lautete man soll die Aufgabe wie im
 > Unterricht besprochen lösen.
 >  (1. Definitionsmenge, 2. Vereinfachen, 3.Hauptnenner
 > bestimmen, 4.Multiplikation mit dem HN, 5. Nach x auflösen,
 > 6.Vergleiche mit D, bestimme die Lösungsmenge)
 >
 > So und das eigentliche Problem ist jezteigentlich der Hn.
 
 Jeder einzelne Nenner in Deiner Gleichung muss den Hauptnenner teilen. Deine einzelnen Nenner sind
 
 2x+1, 1, 2-x
 
 Einen Hauptnenner bekommst Du, wenn Du alle Nenner multiplizierst, also
 
 (2x+1)*(2-x) Die Multiplikation mit 1 habe ich mir gespart, da die ja nichts am Ergebnis ändert.
 
 
 >  Wir haben da augeschrieben der Hn= (x-2)
 > (2-x)-1(2x+1)(2-x)
 
 Das scheint eher die linke Seite der Gleichung zu sein, nachdem ihr mit dem Hauptnenner multipliziert habt.
 
 >  Des kann doch eigentlich nicht richtig sein??!
 >  Mein Ergebnis zum Hn [  (2x+1)* -1(2-x)  ] war gedenfalls
 > falsch.
 >
 
 Wahrscheinlich die (-1)
 
 > Danke schonmal für die Antwort(en).
 >
 >
 > Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
 > Internetseiten gestellt.
 
 
 mfg ullim
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |