matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7Bruchgleichungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Bruchgleichungen
Bruchgleichungen < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bruchgleichungen: Aufgabe?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:48 Mo 15.01.2007
Autor: marco21

Hallo,

Wir schreib morgen ein Mathearbeit und ich musste noch feststellen das auch Bruchgleichungen dran kommen, die ich noch nicht kann!
Kann mir einer sagen wie das geht???

Ich habe hier mal eine Aufgabe die ich nicht verstehe:

2/3x-1/2*(4x-5)=4/3*(6x-1)-5/2



Schnelle hilfe wäre nett!


Gruß:Marco

        
Bezug
Bruchgleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:01 Mo 15.01.2007
Autor: Kuebi

Hallo du!

Ich nehme an, dass du im Grunde weißt, wie man Gleichungen löst... Deshalb hier einige allgemeine Hinweise, die dir vielleicht weiterhelfen. Wenn nicht, einfach nochmal nachfragen... ;-)

1. Ausmultiplizieren , d.h., lasse deine Klammern verschwinden. Bsp.: [mm] -\bruch{1}{2}(4*x-5)=-\bruch{4}{2}*x+\bruch{5}{2}, [/mm] achte auf die Vorzeichen

2. Kürzen, wenn möglich und nötig , Bsp.: [mm] -\bruch{4}{2}=-\bruch{2}{1}=-2 [/mm]

3. Gleichnamig machen , d.h. bringe alle Brüche mit x auf den gleichen Nenner und alle Brüche ohne x

4. Zusammenfassen und Sortieren , d.h. bringe alle Brüche mit x auf eine Seite und alle ohne x auf die andere und fasse (ggf. auch schon vorher) sie zusammen.

Dann bist du schon fertig, dann musst du wie gewohnt nur dafür sorgen, dass zum Schluss dransteht x=...

Alles klar?

Wie gesagt, wenns hapert, nochmal nachhaken! Aber vielleicht erstmal selber probieren!

Viel Spaß noch!

Lg, Kübi
[huepf]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]