matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMaximaBruch mit "pi" als Zahl ausgeb
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Maxima" - Bruch mit "pi" als Zahl ausgeb
Bruch mit "pi" als Zahl ausgeb < Maxima < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maxima"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bruch mit "pi" als Zahl ausgeb: Tipp, Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:30 Sa 21.11.2015
Autor: CG68

Aufgabe
[mm] \begin{document} Konstanten \noindent %%%%%%%%%%%%%%% %%% INPUT: \begin{minipage}[t]{8ex}\color{red}\bf \begin{verbatim} (%i139) \end{verbatim} \end{minipage} \begin{minipage}[t]{\textwidth}\color{blue} \begin{verbatim} DEG: 180.0/pi$; RAD: pi/180$; \end{verbatim} \end{minipage} Winkel anhand einer geg. Geometrie festlegen \noindent %%%%%%%%%%%%%%% %%% INPUT: \begin{minipage}[t]{8ex}\color{red}\bf \begin{verbatim} (%i141) \end{verbatim} \end{minipage} \begin{minipage}[t]{\textwidth}\color{blue} \begin{verbatim} alp: atan(225/850)$; alp_grad: alp * DEG$; \end{verbatim} \end{minipage} \noindent %%%%%%%%%%%%%%% %%% INPUT: \begin{minipage}[t]{8ex}\color{red}\bf \begin{verbatim} (%i142) \end{verbatim} \end{minipage} \begin{minipage}[t]{\textwidth}\color{blue} \begin{verbatim} (alp*DEG),numer; \end{verbatim} \end{minipage} %%% OUTPUT: \[\displaystyle \parbox{10ex}{$\color{labelcolor}\mathrm{\tt (\%o142) }\quad $} \frac{46.57876055346557}{\pi}\mbox{} \] %%%%%%%%%%%%%%% \noindent %%%%%%%%%%%%%%% %%% INPUT: \begin{minipage}[t]{8ex}\color{red}\bf \begin{verbatim} (%i143) \end{verbatim} \end{minipage} \begin{minipage}[t]{\textwidth}\color{blue} \begin{verbatim} float(alp_grad); \end{verbatim} \end{minipage} %%% OUTPUT: \[\displaystyle \parbox{10ex}{$\color{labelcolor}\mathrm{\tt (\%o143) }\quad $} \frac{46.57876055346557}{\pi}\mbox{} \] %%%%%%%%%%%%%%% \end{document} [/mm]

Wie kann ich den Ausdruck:

[mm] \frac{46.57876055346557}{\pi} [/mm]

als Wert darstellen?

Hinweis: Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Bruch mit "pi" als Zahl ausgeb: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:48 So 22.11.2015
Autor: schachuzipus

Hallo,

wenn du den letzten Ausdruck mit a bezeichnest, sollte das mit

float(a); oder bfloat(a);

oder dem Auswertungsbefehl (evaluate) ev gehen:

ev(a, numer);

Gruß

schachuzipus

Bezug
                
Bezug
Bruch mit "pi" als Zahl ausgeb: Frage beantwortet
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:14 So 22.11.2015
Autor: CG68

Vielen Dank schachuzipus,

gerade hat mich ein Kollege von mir - Mathematiker - auf meinen blöden Fehler aufmerksam gemacht:
"pi ist ein griechischer Buchstabe, %pi ist der Wert 3,1415...".

Ich musste seine Satz dreimal lesen, zuerst dachte ich, der will mich auf den Arm nehmen...

Sobald ich in der vorstehend geposteten Aufgabenstellung anstelle von "pi" den Wert "%pi" verwende, funktioniert float, numer & Co.

Mit besten Wünschen
CG68

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maxima"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]