matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenÜbersetzungBrief Übersetzung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Übersetzung" - Brief Übersetzung
Brief Übersetzung < Übersetzung < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Brief Übersetzung: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:00 Mi 19.12.2012
Autor: Mr.Duke

Aufgabe
Please write a letter from Sheila to her friend Judith in Scotland. Please include all the following points:
a) sie schreibt am 21.06.2004
b) sie bedankt sich für den letzten Brief
c) sie hat ihn vor 3 Wochen bekommen
d) hier gibt es nicht viel zu tun
e) sie freut sich, alle im August zu sehen
f) sie erzählt, dass sie Michael kennengelernt hat
g) sie erzählt, dass Michael eine Schwester hat, Carol, die gerade angefangen hat zu -studieren und die sehr nett ist
h) sie erzählt, dass sie nach Oxford gezogen ist
i) dass Carol und Steve sie letzte Woche eingeladen hatten
j) sie erzählt, dass sie viele Dinge unternehmen möchte, wenn sie zurück in Schottland ist
k) sie erzählt, dass sie Michael mitbringen möchte, wenn genug Platz ist
l) sie lädt Judith ein, sie in Chesterfield zu besuchen
m) sie beendet den Brief und lässt alle grüßen.
                               Dear Judith                                     21st June 2004                                                                                
Thank you for your last letter. I got it 3 weeks ago. Here is not much to do. I'm looking forward to seeing you all in august. I met Michael. He has got a sister her name is Carol. She has just starded to study. She is very nice. I have moved to Oxford. Carol and Stevie invited me last week. I
want to do many things when I'm back in Schottland. I want to bring
along Michael, if there is enough space. I invite you to visit me in Chesterfield. I think that is all. Many greetings to all of you.
Love
Sheila..

Ich weiss nicht mehr ob man die ing Endung bei beiden Wörtern benutzt.
(I'm looking forward to seeing you all in august.)

Vielen Dank für die Mühe.
mfg

        
Bezug
Brief Übersetzung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:05 Mi 19.12.2012
Autor: reverend

Hoheit,

gern nehme ich mich der Durchsicht Ihres Schreibens an.

> Please write a letter from Sheila to her friend Judith in
> Scotland.

Sollte es sich hierbei um Bürgerliche handeln? Seien Sie meiner Verwunderung gewiss.

> Please include all the following points:

Korrekt wäre gewesen: all of the following points.
Das mag aber einer unzureichenden Aufgabenstellung geschuldet sein. In diesem Fall wird hiermit wohl auch eine Aussage über den Aufgabensteller getroffen.

>  a) sie schreibt am 21.06.2004

Oh, eine historische Aufgabe.

>  b) sie bedankt sich für den letzten Brief
>  c) sie hat ihn vor 3 Wochen bekommen
>  d) hier gibt es nicht viel zu tun
>  e) sie freut sich, alle im August zu sehen
>  f) sie erzählt, dass sie Michael kennengelernt hat
>  g) sie erzählt, dass Michael eine Schwester hat, Carol,
> die gerade angefangen hat zu -studieren und die sehr nett
> ist

Ein vernichtendes Urteil. Sie ist "nett", die Arme.

>  h) sie erzählt, dass sie nach Oxford gezogen ist
>  i) dass Carol und Steve sie letzte Woche eingeladen
> hatten
>  j) sie erzählt, dass sie viele Dinge unternehmen möchte,
> wenn sie zurück in Schottland ist
>  k) sie erzählt, dass sie Michael mitbringen möchte, wenn
> genug Platz ist
>  l) sie lädt Judith ein, sie in Chesterfield zu besuchen
>  m) sie beendet den Brief und lässt alle grüßen.
>                                 Dear Judith                
>                     21st June 2004                          
>                                                        
> Thank you for your last letter. I got it 3 weeks ago. Here
> is not much to do.

Over here, there is not much to do.

> I'm looking forward to seeing you all in
> august.

All names (including those of months) are spelled with a capital letter: August.

> I met Michael. He has got a sister

...and...

> her name is
> Carol. She has just starded to study.

starved? Ach so: started!

> She is very nice. I
> have moved to Oxford. Carol and Stevie invited me last
> week. I
>  want to do many things when I'm back in Schottland.

Make that "Scotland", will you.

> I want to bring
>  along Michael,

Skip "along". It's superfluous, as far as I am concerned.

> if there is enough space. I invite you to
> visit me in Chesterfield. I think that is all. Many
> greetings to all of you.
>  Love
>  Sheila..

Love, uh? What has happened to an upright "sincerely" or at least "kind regards"? We are doomed to Americanization (sic!).

>  Ich weiss nicht mehr ob man die ing Endung bei beiden
> Wörtern benutzt.
>  (I'm looking forward to seeing you all in august.)

Beim "looking" ist es fast egal, beim "seeing" dagegen unverzichtbar.

> Vielen Dank für die Mühe.
>  mfg

Oh, nicht der Rede wert.

Ich habe jetzt nicht noch detailliert nachgesehen, ob auch alle aufgeführten Punkte vorkommen. Das, Durchlaucht, darf ich doch sicher Ihrer angestammten Gründlichkeit überlassen?

Hochachtungsvoll,
Ihr reverend


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]