matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFranzösischBrief nach Frankreich
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Französisch" - Brief nach Frankreich
Brief nach Frankreich < Französisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Brief nach Frankreich: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:33 Mi 13.06.2007
Autor: Informacao

Hallo,

im Januar 2008 werden wir in der Jahrgangsstufe 12 ein Praktikum durchfüren. Hieran ist eine Facharbeit gebunden, die wir über eine bestimmte, eingegränzte Fragestellung verfassen sollen. Hierzu sollen wir ein 3-wöchiges Praktikum absolvieren, um dann nachher die FA in einem bestimmten Fach zu schreiben. Ich habe mich für Französisch entschieden, und werde dann nach Frankreich gehen. Nun habe ich eine Adresse gefunden an die ich gerne schreiben möchte, um anzufragen, ob es möglich ist, dort dieses Praktikum zu absolvieren.

Hier ist mein Text (ich wäre froh, wenn ihr da mal drüberschaut!) Ich finde, er hört sich schlimm an... =(

Bonjour,

je m’appelle ........... j’ai seize ans et je visite la 11 classe à une école allemande.
L’année prochain (janvier 2008) les élevès de la 12 classe doivent faire une stage. À cause de ça il faut choisir un sujet ou même une question (damit wir nachher darüber eine « Facharbeit » schreiben können).
C’est aussi possible de faire cette stage en France pour écrire « die Facharbeit » en la langue francaise. Je m’intéresse beaucoup à  faire cela chez vous et je serais contente si vous me contacteriez si possible.


Danke und viele Grüße
Informacao

        
Bezug
Brief nach Frankreich: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:19 Mi 13.06.2007
Autor: leduart

Hallo informaco
Das ist ja ne Art Bewerbungsbrief. Du solltest damit anfangen zu sagen, woher du die Firma kennst und warum du gerne genau in ihr arbeiten willst. Dann sagen wieviel französisch du kannst, dass du das noch verbessern willst und gleichzeitig in der Firma arbeiten.
ausserdem sind Franzosen nicht so wenig überschwenglich, also sowas  wie je serais content.. ist viel zu mager! tres heureux,  oder noch dicker auftragen!
ausserdem geh doch den Brief noch mit deiner FrLehrerIn durch!
Also mehr Begründung, mehr Information, mehr Begeisterung!
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Brief nach Frankreich: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:41 Mi 13.06.2007
Autor: Informacao

Nein, das wollte ich nicht -.-
Das ist ein informeller Brief.... und ich will nur diesen Brief korrigieren. Ich weiß schon, warum ich das mache.
Mfg
Informacao

Bezug
                        
Bezug
Brief nach Frankreich: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:09 Fr 15.06.2007
Autor: Profdefrance

Hallo Informacao,
Ganz unrecht hat Leduart nicht. Ich werde deinen Brief in rot korrigieren und eine kleine Dosis von dem was Leduart sagt einbauen müßen.Deine Bewerbung soll ja schließlich positiv auffallen.




Madame, Monsieur.

je m’appelle ............ J’ai seize ans et je suis(von suivre) les cours de la onzième classe  d´ une école allemande.
L’année prochaine, au mois de janvier 2008, les élevès de la douzième classe doivent faire une stage. C´est pourquoi il nous faut choisir un sujet ou même une question, pour pouvoir ensuite écrire notre Travail Personnel Encadré. (damit wir nachher darüber eine « Facharbeit » schreiben können).
Il est aussi possible de faire ce stage en France, afin d´écrire le Travail Personnel Encadré en français.
Je [red]serais très intéressé d´effectuer ce stage dans votre Entreprise.[/redDans l´attente d´une réponse, veuillez recevoir, Madame, Monsieur, mes sincères salutations.
Name Unterschrift


Viel Erfolg
Profdefrance


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]