matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7Brauche Hilfe bei Verhältnisgl
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Brauche Hilfe bei Verhältnisgl
Brauche Hilfe bei Verhältnisgl < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Brauche Hilfe bei Verhältnisgl: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:00 Do 17.03.2005
Autor: sindy1991

hi,
ich habe den Faden verloren, so:
5*(9x+8) = 10*(4x+18)-150; mein Denkansatz:
45x+40 = 40x+180-150
da bekomme ich aber für x: -1180 u.das stimmt nicht.
was ist falsch?

gruß sindy!
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Brauche Hilfe bei Verhältnisgl: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:22 Do 17.03.2005
Autor: Fugre


> hi,
>  ich habe den Faden verloren, so:
>  5*(9x+8) = 10*(4x+18)-150; mein Denkansatz:
>  45x+40 = 40x+180-150
>  da bekomme ich aber für x: -1180 u.das stimmt nicht.
>  was ist falsch?
>  
> gruß sindy!
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  

Hi Sindy,

also die Gleichungen $5(9x+5)=10(4x+18)-150$ und $45x+40=40x+180-150$ sind äquivalent,
dass heißt gleich und somit stimmt bis hier alles. Wie kommst du denn auf x=-1180?
Poste doch mal den weiteren Rechenweg, denn bis jetzt ist alles richtig abgesehen vom x=-1180.

Liebe Grüße
Fugre

Bezug
                
Bezug
Brauche Hilfe bei Verhältnisgl: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:03 Do 17.03.2005
Autor: Mathematik2005

hi!

5*(9x+8) = 10*(4x+18)-150; mein Denkansatz:

>  45x+40 = 40x+180-150

bis hier hin is ja alles richtig !

1. jetzt musst du nur noch die 180-150 zusammenfassen (= 30 )

    45x+40 = 40x+30

2. du musst die +40 nun minus rechnen so das sie von der rechten seite auf die linke kommt

     45x+ 40 = 40x+30    | -40

also 45x = 40x+30 -40

dann haben wir zu stehen:

   45x = 40x - 10

so jetzt holen wir die +40x auf die linke seite genauso wie wir es mit der 40 auf die linke seite getan haben, also:

   45x = 40x - 10  | -40x

dann haben wir:

   45x -40x = -10

also: 5x = -10


das teilen wir dann als letztes durch 5 damit nur noch das x stehen bleibt

  5x = -10  | :5

     x = -2  


so ich glaube mal ich habe keine fehler gemacht und das stimmt so... aba bitte poste doch noch deinen rechenweg damit ich weiss was du falsch gemacht hast dann könnte ich die evtl. helfen....


Bezug
        
Bezug
Brauche Hilfe bei Verhältnisgl: Interessant
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:45 Do 17.03.2005
Autor: cagivamito

Hallo Sindy,

interessante Lösun hast du da :-)
aber leider etwas falsch.

Ähm die korrekte Lösung wurde dir ja bereits mitgeteilt.

Nur nochmal zum Verständnis: Aufgabe ist es, alle x Werte und alle Zahlenwerte für sich zusammmen zu rechnen und dann durch den x Wert zu teilen, damit du einen Zahlenwert für 1x herausbekommst.

Berichte mal wo deine Probleme lagen, ob beim auflösen einer solchen Gleichung oder ob du mit der Unbekannten nicht so viel anfangen kannst.

Gruß Jens

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]