matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Englisch)Boston tea party
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Sonstiges (Englisch)" - Boston tea party
Boston tea party < Sonstiges (Englisch) < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Boston tea party: 2 Sätze
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 07:36 Mi 04.03.2009
Autor: Asialiciousz

Hi Leute!

ich muss demnächst eine Zusammenfassung schreiben.
und dafür habe ichstichpunke bekkommen, aus denen ich Sätze bilden musste.

hier die sätze zu einem unterthema :
2 Boston Tea Party, 1773
In 1773 a new law was adopted: Only East India Company could sell tea to the colonies. This angered the colonists because it was cheaper than the tea from other sources. As a cause of this the shops in colonies could not compete. Of course the colonists had to fight against this law. So the colonists decided that the tea would not be unloaded in Boston. The result of this decision was that the colonists threw tea from the British ships into the Boston Harbour.

hier besteht der kl. Text ja aus 5 Sätzen.
Welche 2 Sätze sind die wichtigsten Sätze hier, bzw welche 2Aussagen die wichtigsten, die ich in 2 Sätze formulieren kann??


        
Bezug
Boston tea party: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:44 Mi 04.03.2009
Autor: mmhkt

Guten Morgen,
hier sind einige kleine Hinweise:

> Hi Leute!
>  
> ich muss demnächst eine Zusammenfassung schreiben.
>  und dafür habe ichstichpunke bekkommen, aus denen ich
> Sätze bilden musste.
>  
> hier die sätze zu einem unterthema :
> 2 Boston Tea Party, 1773
>  In 1773 a new law was adopted: Only the East India Company
> could sell tea to the colonies. This angered the colonists
> because it was cheaper than the tea from other sources. (Soweit ich weiß, gab es keinen eigenen Teeanbau in den Kolonien, also mussten sie ihn wohl oder übel irgendwo kaufen - wenns "cheaper", also billiger, gewesen wäre, warum hätten sie sich dann ärgern sollen?) As
> a cause of this the shops in colonies could not complete. Of
> course the colonists had to fight against this law. So the
> colonists decided that the tea would (hier passte m.E. "should" besser) not be unloaded in
> Boston. The result of this decision was that the colonists
> threw tea from the British ships into the Boston Harbour.
>
> hier besteht der kl. Text ja aus 5 Sätzen.
>  Welche 2 Sätze sind die wichtigsten Sätze hier, bzw welche
> 2Aussagen die wichtigsten, die ich in 2 Sätze formulieren
> kann??
>  

Zu deiner Frage:
Wenn Du dir klar machst, was die Ursache für den Ärger der Kolonisten war und was sie daraufhin beschlossen und getan haben, sollten dir die Kernsätze eigentlich ins Auge springen.

Schönen Gruß
mmhkt

Bezug
                
Bezug
Boston tea party: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:35 Mi 04.03.2009
Autor: Asialiciousz

..ahja, hier sind die einzelnen stichpunkte:
- new law: only British owned East India Company can sell tea to colonies
-cheaper tea from other sources illegal
-colonists: no tea will be unloaded in Boston
- colonits throw tea from British ships into Boston Harbor

2 sätze:
In 1773 a new law was adopted: Only the East India Company
could sell tea to the colonies, so the colonist had to fight against this law.
The result of this decision was that the colonists
threw tea from the British ships into the Boston Harbour.

is das das wichtigste aus den Stichpunkten entnommen?



Bezug
                        
Bezug
Boston tea party: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Fr 06.03.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]