matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenElektrotechnikBode-Diagramm mit TI Voyage 
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Elektrotechnik" - Bode-Diagramm mit TI Voyage
Bode-Diagramm mit TI Voyage < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bode-Diagramm mit TI Voyage : Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:57 So 12.06.2005
Autor: Basti82

Hallo erst mal,

ich wollte primär fragen ob es ein Programm oder sowas ähnliches gibt, was es  einem ermöglicht ein Bode-Diagramm, Frequenzgang eines Filters oder ein zietdiskretes Signal auf dem TI Voyage 200 darzustellen. Im "Handbuch" von dem Taschenrechner konnte ich nichts diesbezüglich finden. Wäre echt nett wenn sich jemand damit auskennt und mir helfen könnte.

Wenn ich so etwas darstellen wollte, wie könnte ich das dem
TI beibringen? Das "w" soll ein kl. Omega sein, habe leide in der HTML-Hilfe keins gefunden.

|H( [mm] e^{jwT})| [/mm] =  |cos(wT)| * |cos(wT/2)|

Danke schon mal.

Gruß, Sebastian

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Bode-Diagramm mit TI Voyage : \omega
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:53 Di 14.06.2005
Autor: Loddar

Hallo Sebastian!


\omega   [mm] $\rightarrow$ $\omega$ [/mm]


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Bode-Diagramm mit TI Voyage : Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:56 So 17.07.2005
Autor: kruder77

hallo basti,

ja, das programm gibt es. du findest es auf der hompage von ti
http://education.ti.com/educationportal/ dort musst du dich registrieren und kannst dann im download bereich ein programm runterladen das heißt
EEPRO* (das ist ein paket mit allen erdenklichen programm für die entwicklung im elektronischen bereich) dazu gibt es ein manuskript welches recht nützlich ist.

grüße kruder77

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]