matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteBlockade Berlins
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Geschichte" - Blockade Berlins
Blockade Berlins < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Blockade Berlins: Lage / Probleme
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 20:29 Mo 02.03.2009
Autor: Asialiciousz

Hey leute!

Ich hab mal 2 Fragen:

1. Wie ist denn die Lage von Berlin (1945-1989) zu schreiben?

2. Welche Probleme brachten egienl. die eine gemeinsame Verwaltung Berlins durch die Alliierten mit sich?

Hoffe ihr könnt mir diese 2 Fragen beantworten, möchte dies in einem Vortrag gern mit einbeziehen!

Danke dankeschön~~

        
Bezug
Blockade Berlins: Links
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:36 Mo 02.03.2009
Autor: Loddar

Hallo Asialiciousz!


> 1. Wie ist denn die Lage von Berlin (1945-1989) zu schreiben?

Wie vorher und nachher auch:
ungefähr in der Mitte zwischen Magdeburg und Frankfurt / Oder. ;-)

Okay: Spaß beiseite ...


Sieh mal z.B. hier:

- []Berlin-Frage

- []Berlin: Die geteilte Stadt


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Blockade Berlins: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:26 Mo 02.03.2009
Autor: Asialiciousz

Berlin wurde in 4 Sektoren geteilt.
<< das ist aber nicht eine Beschreibung zur Lage von Berlin oder?

Bezug
                        
Bezug
Blockade Berlins: politische Lage
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:28 Mo 02.03.2009
Autor: Loddar

Hallo Asialiciousz!


>  << das ist aber nicht eine Beschreibung zur Lage von Berlin oder?

Nun ja, man könnte dies als politische Lage Berlins bezeichnen.


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Blockade Berlins: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:25 Di 03.03.2009
Autor: Asialiciousz

achso. Und die "allgemeine " Lage?

..was war eigenl so besonders an der Lage Berlins?

Bezug
                                        
Bezug
Blockade Berlins: Prestige
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:50 Di 03.03.2009
Autor: Loddar

Hallo Asialiciousz!


> ..was war eigenl so besonders an der Lage Berlins?

Da Berlin damals Hauptstadt war (und nun auch wieder ist ;-) ), war es eine Prestigesache der Aliierten, gerade in Berlin das Sagen zu haben.

Daher wurde Berlin auch nicht den Russen "geopfert".


Gruß
Loddar




Bezug
                                                
Bezug
Blockade Berlins: bedeutung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 07:37 Mi 04.03.2009
Autor: Asialiciousz

was bedeutet denn "prestig" ?

..pressen.. (?)

Bezug
                                                        
Bezug
Blockade Berlins: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:46 Mi 04.03.2009
Autor: angela.h.b.


> was bedeutet denn "prestig" ?
>  
> ..pressen.. (?)

Hallo,

das bedeutet es ganz bestimmt nicht.

Vielleicht schaust Du mal im Wörterbuch nach, das wäre die angemessene Vorgehensweise.
Das Ziel des Forums ist es nicht, daß gestreßte Schüler Zeit sparen.

Wenn Du dann im Wörterbuch  etwas nicht verstehst, frage gern wieder nach.

Gruß v. Angela






Bezug
                                                        
Bezug
Blockade Berlins: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:40 Mi 04.03.2009
Autor: reverend

Hallo Asialiciouz!

...oder Du gibst bei google ein:

define:Prestige

(ohne Anführungszeichen, ohne Leerzeichen!)
Dann findest Du unter anderem []dies.

Grüße
reverend

Bezug
        
Bezug
Blockade Berlins: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:56 Di 03.03.2009
Autor: Josef

Hallo,


> 2. Welche Probleme brachten egienl. die eine gemeinsame
> Verwaltung Berlins durch die Alliierten mit sich?
>  

Die alliierte Kommandantur unterstand der Leitung des Kontrollrates. Der sowjetische Stadtkommandant verhinderte mehrfach eine freie demokratische Entwicklung in allen Sektoren der Stadt.  Im Zusammenhang mit den sowjetischen Blockademaßnahmen gegen Berlin kam es zu schweren sowjetischen Eingriffen in die Tätigkeit der im sowjetischen Sektor gelegene Behörden des Magistrates von Groß-Berlin, der schließlich  in den amerikanischen Sektor auswich. Der Stadtverordnetenversammlung wurde an ihrem Tagungsort im Stadthaus im sowjetischen Sektor die Arbeit auf ihren Sitzungen durch kommunistische Störversuche nahezu unmöglich gemacht. Ihre für den 6. September 1948 einberufenen Sitzung konnte nicht eröffnet werden, weil kommunistische Demonstranten das Stadthaus umstellt und z.T. besetzt hielten. Herbeigerufene Polizeikräfte aus den Westsektoren wurden von sowjetischer Militärpolizei festgenommen. Nach diesem massiven Eingriff des sowjetischen Stadtkommandanten wurde die Stadtverordnetenversammlung im britischen Sektor berufen.  Seither war der Wirkungsbereich der gewählten Volksvertretung nur auf den westlichen Teil der Stadt beschränkt.

Quelle: Politik im 20. Jahrhundert, Westermann


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]