matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenBitte einmal Korrekturlesen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Korrekturlesen" - Bitte einmal Korrekturlesen
Bitte einmal Korrekturlesen < Korrekturlesen < Französisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bitte einmal Korrekturlesen: kann ich das so vorlesen?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:23 Di 27.01.2009
Autor: WurmLord

Aufgabe
salut,

den untenstehenden Text muss ich morgen als so eine Art Mündlicheleistung im Untericht vorlesen. Ich denke das es sich schonmal positiv auf das Ergebnis auswirken würde wenn satzbautechnisch alles im Lot wäre.

vielen Danke im Vorraus
Malte

(im Anschluss an das Vorlesen werde ich dann noch den Reiseführer spielen und einmal die beschrieben Sehenswürdigkeiten abfahren...)

Bonjour Mesdames et Messieurs, nous sommes contents de vous presenter des attraction de Paris.  

Nous vous invitons à faire un tour sur la ville de Paris. Aujourd'hui nous allons visiter les attractions suivantes. Tout d'abord, le Louvre, puis les Champs-Élysées ensuite l’Arc de Triomphe. Après, nous nous allons diriger vers la Tour Eiffel,

Nous vous souhaitons un voyage agréable. ·        

Raison du choix : Nous avons decidé le sujet de Paris parce que c’est une ville avec beaucoup des attractions et la ville a une richesse de la culture. C’est la ville de l'amour et il y a beaucoup de musées. En plus nous avons pensé que c’est amusant de visualiser les attractions avec un tour interactif.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Bitte einmal Korrekturlesen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:09 Di 27.01.2009
Autor: schachuzipus

Salut Malte,


> salut,
>  
> den untenstehenden Text muss ich morgen als so eine Art
> Mündlicheleistung im Untericht vorlesen. Ich denke das es
> sich schonmal positiv auf das Ergebnis auswirken würde wenn
> satzbautechnisch alles im Lot wäre.
>
> vielen Danke im Vorraus
> Malte
>  
> (im Anschluss an das Vorlesen werde ich dann noch den
> Reiseführer spielen und einmal die beschrieben
> Sehenswürdigkeiten abfahren...)
>  Bonjour Mesdames et Messieurs, nous sommes contents de
> vous présenter des (vllt. besser les oder quelques) attractions de Paris.  
>
> Nous vous invitons à faire un tour sur à travers de la ville de Paris.

.. quer durch Paris, vllt. besser als "auf Paris" ;-)

> Aujourd'hui nous allons visiter les attractions suivantes.
> Tout d'abord, le Louvre, puis les Champs-Élysées et ensuite
> l’Arc de Triomphe. Après, nous nous allons nous diriger vers la
> Tour Eiffel,
>
> Nous vous souhaitons un voyage agréable. ·        
>
> Raison du choix : Nous avons décidé le sujet de Paris parce
> que c’est une ville avec beaucoup des d'attractions

beaucoup de

> et la  ville a une richesse de la en culture. C’est la ville de
> l'amour et il y a beaucoup de musées. En plus nous avons
> pensé que c’est (vllt. besser: ... qu'il serait) amusant de visualiser les attractions avec
> un tour interactif.

Ich finde, das klingt sehr gut, es sind sehr wenige Fehler drin, also en somme, trés bien ;-)

>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.  


Bonne soirée

schachuzipus

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]