| Bionomialsatz < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:39 Mo 14.11.2011 |   | Autor: | tutu | 
 
 | Aufgabe |  | Berechnen Sie mit Hilfe des Binominalsatzes folgende Summe: 
 [mm] \summe_{k=0}^{n} \vektor{n \\ k} *2^{k} [/mm]
 | 
 Binominalsatz: [mm] (a+b)^{n} \summe_{k=0}^{n} *a^{k} *b^{n-k}
 [/mm]
 
 Mein Lösungsversuch:
 [mm] (a+b)^{n} \summe_{k=0}^{n} *a^{k} *b^{n-k} *2^{k}
 [/mm]
 = [mm] \bruch{n!}{k!(n-k)!} *a^{k} *b^{n-k} *2^{k}
 [/mm]
 [mm] =\bruch{n!}{1*n!-1} *a^{0} *b^{n-0} *2^{0}
 [/mm]
 = [mm] -1*b^{n-o}
 [/mm]
 
 Macht das in irgendeiner Weise Sinn??
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo tutu,
 
 
 ![[willkommenmr] [willkommenmr]](/images/smileys/willkommenmr.png) ! > Berechnen Sie mit Hilfe des Binominalsatzes folgende
 > Summe:
 >
 > [mm]\summe_{k=0}^{n} \vektor{n \\ k} *2^{k}[/mm]
 >  Binominalsatz:
 > [mm](a+b)^{n}\red{=} \summe_{k=0}^{n}\red{{n\choose k}} *a^{k} *b^{n-k}[/mm]
 >
 > Mein Lösungsversuch:
 >  [mm](a+b)^{n} \summe_{k=0}^{n} *a^{k} *b^{n-k} *2^{k}[/mm]
 >  = [mm]\bruch{n!}{k!(n-k)!} *a^{k} *b^{n-k} *2^{k}[/mm]
 > [mm]=\bruch{n!}{1*n!-1} *a^{0} *b^{n-0} *2^{0}[/mm] = [mm]-1*b^{n-o}[/mm]
 >
 > Macht das in irgendeiner Weise Sinn??
 
 Nein.
 
 Wende den binomischen Lehrsatz auf [mm] (2+1)^n [/mm] an.
 
 LG
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 19:04 Mo 14.11.2011 |   | Autor: | tutu | 
 Ist das Ergebnis dann [mm] -1*1^{n-0} [/mm] ?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo tutu,
 
 > Ist das Ergebnis dann [mm]-1*1^{n-0}[/mm] ?
 
 
 Leider nein.
 ![[notok] [notok]](/images/smileys/notok.gif)  
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 
 
 |