matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieBiologieolympiade
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Biologie" - Biologieolympiade
Biologieolympiade < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Biologieolympiade: Aufgabe 2
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:15 Sa 29.09.2007
Autor: Xath

Hallo!

Ich habe dieses Jahr an der 1. Runde der Biologieolympiade teilgenommen (1. Runde vorbei), konnte aber nicht viel mit der 2. Aufgabe (Genetik) anfangen.

Zur Vorbereitung auf die nächste Runde würde ich mich freuen, wenn mir jemand die Lösung für die 2. Aufgabe geben könnte, speziell für b-d.



        
Bezug
Biologieolympiade: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:23 Sa 29.09.2007
Autor: espritgirl

Hallo Xath [winken],

> Zur Vorbereitung auf die nächste Runde würde ich mich
> freuen, wenn mir jemand die Lösung für die 2. Aufgabe geben
> könnte, speziell für b-d

Würden wir dir tatsächlich die Lösungen zukommen lassen, dann wäre as nicht nur unfähr gegenüber den anderen Teilnehmern, es wäre ebenso verboten und es wäre komplett gegen unsere Forenregeln!

Du kannst uns aber die Aufgabe posten (das ist prinzipiell immer die Voraussetzung) und konkrete Fragen posten. Solange es nicht gegen die Regeln verstößt (das du die Aufgabe eigenständig löst) werden wir dir versuchen soweit wie möglich zu helfen.


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
        
Bezug
Biologieolympiade: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:28 Sa 29.09.2007
Autor: leduart

Hallo
Wenn die 1. Runde vorbei ist (was ich nicht nachprüfen kann) kann dir eigentlich dein Lehrer die Lösung geben, frag ihn danach!, wenn du dazu dann Fragen hast stell sie hier, mit Aufgabenstellung!
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Biologieolympiade: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:05 Sa 29.09.2007
Autor: Xath

Aufgabe
Eine humane Zellkultur wurde mit dem Thymidinanalogen Bromdesoxy-Uridin (BrdU) inkubiert und Metaphasechromosomen wurden nach unterschiedlichen Zeiten fotografiert. Da die Zellen sich nicht synchron teilen, wird BrdU in verschiedenen Phasen des Zellzyklus in die Zelle aufgenommen. Aufgrund der angewandten Methode erscheinen die Chromosomen je nach Menge des eingebauten BrdU unterschiedlich: BrdU in beiden DNA-Strängen=schwarz; BrdU in einem DNA-Strang=grau; kein BrdU=weiß.
b) Geben Sie für die Chromosomen 1-3 jeweils so genau wie möglich an, zu welchem Zeitpunkt BrdU spätestens in die Zelle aufgenommen wurde; Bezugszeit ist fotografierte Metaphase
(Chromosom1: beide Chromatide weiß; Chromosom2: beide Chromatide grau; Chromosom3: 1 Chromatid grau, das andere schwarz)

c) Erläutern sie das auftreten der unterschiedlich gefärbten chromosomalen Regionen bei den Chromosomen 4 und 5
(Chromosom4: beide Chromatide weiß, jedoch auf beiden Chromatiden an der gleichen Stelle eine graue Region; Chromosom5: beide Chromatide grau, jedoch auf beiden Chromatiden an der gleichen Stelle eine weiße Region)

d) Zeichen Sie analog die Muster der Chromosomen, wenn konservative Replikation erfolgt wäre

Die 1. Runde der Biologieolympiade ist am 6. September ausgelaufen, was man über den Flyer der Biologieolympiade nachvollziehen kann.
Lösungen der Olympiade würde ich erst Ende des Jahres erhalten.

bei c) wusste ich nicht genau auf welches Ereignis ich das Auftreten der Regionen erklären sollte, hab dies jedoch mit Schwesterchromatidaustausch versucht, weiß aber nicht, ob das richtig ist

bei d) bin ich davon ausgegangen, dass an einem DNA-Strang (der nicht aufgespalten wird wie bei semikonservativ) ein neuer DNA-Strang identisch dazu synthetisiert wird
bei den Chromosomen 4 und 5 wusste ich dann jedoch nicht wie sie aussehen

Bezug
                        
Bezug
Biologieolympiade: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:23 Di 30.10.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]