| Binomischer Lehrsatz < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 10:28 Sa 12.09.2009 |   | Autor: | Dinker | 
 Guten Morgen
 
 Ich verstehe leider die Anwendung des binomischen Lehrsatzes überhaupt nicht.
 
 Kann mir jemand sagen, wie ich (3a + [mm] 2b)^{6} [/mm] auf grund des binomischen Lehrsatzes errechnen kann.
 
 Danke
 Gruss Dinker
 
 
 Dateianhänge:Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 10:44 Sa 12.09.2009 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo Dinker!
 
 
 Um Verwechslungen zu vermeiden, bennen wir Deine Aufgabe mal um in:
 [mm] $$(3x+2y)^6$$
 [/mm]
 
 Nun gilt mit Deiner Vorlage:
 $$a \ := \ 3x$$
 $$b \ := \ 2y$$
 $$n \ := \ 6$$
 
 Damit wird dann:
 [mm] $$(3x+2y)^6 [/mm] \ = \ [mm] (3x)^6+\vektor{6\\1}*(3x)^5*(2y)^1+\vektor{6\\2}*(3x)^4*(2y)^2+\vektor{6\\3}*(3x)^3*(2y)^3+\vektor{6\\4}*(3x)^2*(2y)^4+\vektor{6\\5}*(3x)^1*(2y)^5+(2y)^6$$
 [/mm]
 
 Nun die Binomialkoeffizienten [mm] $\vektor{6\\1} [/mm] \ ... \ [mm] \vektor{6\\5}$ [/mm] berachnen und die Klammern ausmultiplizieren.
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |