matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAlgebraBinomialverteilung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Algebra" - Binomialverteilung
Binomialverteilung < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Binomialverteilung: Berechnung Binomialverteilung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:12 So 10.06.2012
Autor: chingy

Aufgabe
Brauche Hilfe bei der berechnung der Binomialverteilung

Hallo allerseits,

ich bräcuhte bitte eure Hilfe und zwar stehe ich irgendwie auf dem Schlauch. Ich solls mittels Binomialverteilung eine Aufgabe Lösen.

Die Biominal Formel sieht folgendermaßen aus

558
265 * 0,5^558

jetzt habe ich kein Plan wie ich den ersten term mit meinem taschenrechner berechnen kann?

aufgelöst ergibt es ja
n! / k! (n-k)!

Wenn ich aber nun 558! in meinem Taschenrechner eingebe kommt math error????

Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte :=))

Hallo allerseits,

ich bräcuhte bitte eure Hilfe und zwar stehe ich irgendwie auf dem Schlauch. Ich solls mittels Binomialverteilung eine Aufgabe Lösen.

Die Biominal Formel sieht folgendermaßen aus

558
265 * 0,5^558

jetzt habe ich kein Plan wie ich den ersten term mit meinem taschenrechner berechnen kann?

aufgelöst ergibt es ja
n! / k! (n-k)!

Wenn ich aber nun 558! in meinem Taschenrechner eingebe kommt math error????

Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte :=))

        
Bezug
Binomialverteilung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:22 So 10.06.2012
Autor: wieschoo

558!=
11429678054837462767066169368172278702628699972574539437224193...
04562984040084480857033102575998252381924766762795667295606435...
56322985715624868370779405411099239587624170408719282386304931...
54071072277754571833326665608190101550306687227731258071759878...
90079781513195535746388423158688212396302573387952925629676313...
90491569856776179775380625903315947522788656730027710172112981...
90629594817477367158833379738973691204747534194874140257920460...
09542170954759154368238147521456236942687995875827301682710678...
32127946814071417151176036987166853357280537044098359383264136...
00263432773002241881374839103441778762087419853702813498777028...
79045884942111008636664749876626011378537575833220109331601041...
81273214163747833523884179396247128014146355131861230325990013...
71970705087162595692899857897920077004970301158037518421108640...
69299527389641444648455944056099778965031577506394220281393950...
64277358546278520474761588741290739876151024029094442747469100...
86533933369914285392527517575792750043780862487985126858831904...
14586791666753321873166393574755762596613369882394726411440607...
59208817099281507250755047226750803622808812285860072331500242...
84604103285929372138008619131517177692160000000000000000000000...
00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000...
00000000000000000000000000000000000000000000000000000

WIESCHOO

Bezug
        
Bezug
Binomialverteilung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:33 So 10.06.2012
Autor: MathePower

Hallo chingy,

> Brauche Hilfe bei der berechnung der Binomialverteilung
>  
> Hallo allerseits,
>  
> ich bräcuhte bitte eure Hilfe und zwar stehe ich irgendwie
> auf dem Schlauch. Ich solls mittels Binomialverteilung eine
> Aufgabe Lösen.
>  
> Die Biominal Formel sieht folgendermaßen aus
>  
> 558
>  265 * 0,5^558
>  
> jetzt habe ich kein Plan wie ich den ersten term mit meinem
> taschenrechner berechnen kann?
>
> aufgelöst ergibt es ja
> n! / k! (n-k)!
>
> Wenn ich aber nun 558! in meinem Taschenrechner eingebe
> kommt math error????
>  
> Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte :=))
>  Hallo allerseits,
>  
> ich bräcuhte bitte eure Hilfe und zwar stehe ich irgendwie
> auf dem Schlauch. Ich solls mittels Binomialverteilung eine
> Aufgabe Lösen.
>  
> Die Biominal Formel sieht folgendermaßen aus
>  
> 558
>  265 * 0,5^558
>  
> jetzt habe ich kein Plan wie ich den ersten term mit meinem
> taschenrechner berechnen kann?
>
> aufgelöst ergibt es ja
> n! / k! (n-k)!
>
> Wenn ich aber nun 558! in meinem Taschenrechner eingebe
> kommt math error????
>  


Die []Binomialverteilung kannst Du unter bestimmten Vorausetzungen
durch die Normalverteilung ersetzen.


> Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte :=))


Gruss
MathePower

Bezug
                
Bezug
Binomialverteilung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:40 So 10.06.2012
Autor: wieschoo

Man kennt leider nicht die Aufgabe noch den Taschenrechnertyp. Zuerst wäre mal zu klären, was es sich überhaupt mit dem Binomialkoeff auf sich hat.
Ggf kann man sich auch Gedanken über die Anwendung vom Poissonschen Grenzwertsatz machen.

Aber das sturre Eingeben von 558! in den TR wirft erst einmal andere Frage auf:
Wurde der richtige Forenteil gewählt?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]