matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenBindestrich?
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Korrekturlesen" - Bindestrich?
Bindestrich? < Korrekturlesen < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bindestrich?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:28 So 13.03.2011
Autor: little.bubble

Ist dieser Satz korrekt?
Passen die Bindestriche?

Der direkte Zusammenhang – Alter der Eltern und die damit verbundene höhere Wahrscheinlichkeit, Kinder mit Trisomie 21 zu bekommen – ist umstritten.

Danke im Voraus

        
Bezug
Bindestrich?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:43 So 13.03.2011
Autor: mmhkt

Guten Morgen,
im Prinzip ja.
Der Einschub erklärt den direkten Zusammenhang näher.

Allerdings hängt es m.E. auch davon ab, was Du vorher geschrieben hast und ob der Bezug näher erklärt werden muss um möglichen Missverständnissen vorzubeugen.

Eine Möglichkeit ohne Bindestriche wäre z.B.:
Der direkte Zusammenhang zwischen dem Alter der Eltern und der damit verbundenen höheren Wahrscheinlichkeit Kinder mit Trisomie 21 zu bekommen ist umstritten.

Schönen Sonntag
mmhkt


Bezug
                
Bezug
Bindestrich?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:14 So 13.03.2011
Autor: little.bubble

Ja im Vorfeld wurde es genauer erklärt..
aber in deinem Beispiel müssen schon Beistriche verwendet werden...oder?

Bezug
                        
Bezug
Bindestrich?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:46 So 13.03.2011
Autor: fred97


> Ja im Vorfeld wurde es genauer erklärt..
>  aber in deinem Beispiel müssen schon Beistriche verwendet
> werden...oder?

Nein, "müssen" nicht, aber vielleicht Komma (wo ?)

FRED


Bezug
                                
Bezug
Bindestrich?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:54 So 13.03.2011
Autor: mmhkt

Guten Tag,

>  >  aber in deinem Beispiel müssen schon Beistriche
> verwendet
> > werden...oder?
>
> Nein, "müssen" nicht, aber vielleicht Komma (wo ?)
>  
> FRED

Zwischen "bekommen" und "ist" sollte eins/einer hin.

[]Komma oder Beistrich?
Am Ende auch noch eine Frage wo man herkommt und wie es dort gebräuchlich ist...

Schönen Sonntag
mmhkt

Bezug
                                        
Bezug
Bindestrich?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:34 Mo 14.03.2011
Autor: little.bubble

Ja genau DANKE!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]