matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXBilder m. Buchstaben nummerien
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "LaTeX" - Bilder m. Buchstaben nummerien
Bilder m. Buchstaben nummerien < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bilder m. Buchstaben nummerien: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:05 So 29.08.2010
Autor: Chrissie_HH

Hallo zusammen,

Ich habe in meinem Latex-Dokument zwei Bilder nebeneinander gestellt und würde diese jetzt gern so kennzeichnen:

(a) Bild1 (b) Bild2

Mein Minimalbeispiel dazu sieht so aus:
(Ich musste den Backslash immer weglassen, weil ich nicht wusste, wie man es sonst schafft, dass hier der "Original-Latex-Text" angezeigt wird... sorry)

documentclass[12pt, a4paper, twoside, BCOR=15mm, DIV=14, headsepline]{scrbook}
usepackage[latin1]{inputenc}
usepackage[T1]{fontenc}
usepackage[ngerman]{babel}
usepackage{caption}
captionsetup{format=plain,labelsep=period, font=small, labelfont=bf}
usepackage{float}
usepackage[pdftex]{color,graphicx}

begin{document}

begin{figure}[hbt]
  centering
  begin{minipage}[h]{7cm}
    includegraphics[width=5cm]{quartischeFunktion1}  
  end{minipage}
  begin{minipage}[h]{7 cm}
    includegraphics[width=5cm]{quartischeFunktion2}  
  end{minipage}
  caption{Mögliche gebundene Zustände für ein quartisches Potential mit (a) zwei Minima und einem Maximum (b) einem Minimum und zwei Maxima}
  label{fig:quartisch}
end{figure}
end{document}

Wie bekomme ich jetzt die Buchstaben dazu?

Liebe Grüße, Chrissie

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Bilder m. Buchstaben nummerien: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:41 So 29.08.2010
Autor: ONeill

Hi!

> (Ich musste den Backslash immer weglassen, weil ich nicht
> wusste, wie man es sonst schafft, dass hier der
> "Original-Latex-Text" angezeigt wird... sorry)

Dazu kannst Du die code-Umgebung verwenden:
[code][/code]

Versuch es mal mit dem Paket subfigure:
[]http://www.ctan.org/tex-archive/obsolete/macros/latex/contrib/subfigure/subfigure.pdf

Gruß Christian

Bezug
                
Bezug
Bilder m. Buchstaben nummerien: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:11 Mo 30.08.2010
Autor: Chrissie_HH

Das ist das was ich gesucht habe, dankeschön!
Leider kann man die Buchstaben nur unter und nicht links vom Bild ausrichten, aber ich glaube, das kann Latex einfach nicht ;).
Gruß, Chrissie

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]