Beweis multiplikative Gruppe Z < Gruppe, Ring, Körper < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  15:16 So 01.11.2009 |    | Autor: |  FMX |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  Man begründe, dass [mm] \IZ_{7} \backslash \{0\} [/mm] zusammen mit der Multiplikation [mm] \*_{7} [/mm] eine Gruppe ist.  |  
  
Hallo zusammen! 
 
 
Hab als Übung die Aufgabe. Man muss darauf Gruppenaxiome anwenden. 
 
(G1) - Assoziativität, z.B. (1*2)*3 = 1*(2*3) = 6
 
(G2) - Neutrales Element, z.B. e [mm] \in \IZ, [/mm] mit 2*e = 2 =e*a. e =1
 
 
Nur mit (G3) hab ich ein Problem... Existenz des inversen Elementes zu a [mm] \in \IZ. [/mm] z.B. zu 3 wäre 1/3 das inverse Element, aber 1/3 [mm] \not\in \IZ...
 [/mm] 
 
Wo hab ich nen Gedankenfehler? Danke im voraus!
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  15:29 So 01.11.2009 |    | Autor: |  felixf |   
	   
	   Hallo!
 
 
> Man begründe, dass [mm]\IZ_{7} \backslash \{0\}[/mm] zusammen mit 
 
> der Multiplikation [mm]\*_{7}[/mm] eine Gruppe ist.
 
> 
 
>  Hallo zusammen! 
 
> 
 
> Hab als Übung die Aufgabe. Man muss darauf Gruppenaxiome 
 
> anwenden. 
 
> (G1) - Assoziativität, z.B. (1*2)*3 = 1*(2*3) = 6
 
>  (G2) - Neutrales Element, z.B. e [mm]\in \IZ,[/mm] mit 2*e = 2 
 
> =e*a. e =1
 
>  
 
> Nur mit (G3) hab ich ein Problem... Existenz des inversen 
 
> Elementes zu a [mm]\in \IZ.[/mm] z.B. zu 3 wäre 1/3 das inverse 
 
> Element, aber 1/3 [mm]\not\in \IZ...[/mm]
 
 
Wenn du mal genau schaust, siehst du da kein [mm] $\IZ$ [/mm] in der Aufgabenstellung, sondern [mm] $\IZ_7$. [/mm] Du suchst also ein Element $x [mm] \in \IZ_7$ [/mm] mit $3 * x = 1$ in [mm] $\IZ_7$. [/mm] Nimm doch z.B. $x = 5$.
 
 
LG Felix
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  15:33 So 01.11.2009 |    | Autor: |  FMX |   
	   
	   Ach so, ich muss ja nicht einfach die Multiplikation betrachten, sondern (a*b) mod 7. dann wäre (3*5) mod 7 = 1. richtig? sind dann die Beispiele für die ersten beide Axiome richtig?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  22:30 So 01.11.2009 |    | Autor: |  felixf |   
	   
	   Hallo!
 
 
> Ach so, ich muss ja nicht einfach die Multiplikation 
 
> betrachten, sondern (a*b) mod 7. dann wäre (3*5) mod 7 = 
 
> 1. richtig?
 
 
Ja.
 
 
> sind dann die Beispiele für die ersten beide 
 
> Axiome richtig? 
 
 
Ja, aber bedenke: mit Beispielen beweist du nichts.
 
 
LG Felix
 
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |