matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftBetriebsanalyse
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Politik/Wirtschaft" - Betriebsanalyse
Betriebsanalyse < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Betriebsanalyse: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:30 Mi 30.08.2006
Autor: Moachal

Hallo
Ich soll eine facharbeit schreiben genauer gesagt eine Betriebsanalyse und hab null Plan wie man sowas schreibt.
Kann mir bitte jemand helfen!

LG

        
Bezug
Betriebsanalyse: nachgefragt
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:19 Fr 01.09.2006
Autor: VNV_Tommy

Hallo Moachal!

Da deine Frage relativ knapp gestellt ist ergibt sich die ein oder andere Frage:

1) Was ist laut deiner Aufgabe denn mit Betrieb gemeint? Allgemein versteht man darunter den Betrieb als Institution, also der Ort an dem ein Ort und/oder eine hergestellt wird. Diesen kann man sehr wohl analysieren und zwar in Hinsicht seines Aufbaus, seines Standortes, seines Produktionsprogramms, seines Fertigungsprozesses, seine Mitarbeiterführung ... usw.
Man kann unter Betriebsanalyse aber auch die Untersuchung eines Prozesses verstehen, also ob ein Prozess in den gewünschten Bahnen verläuft, ob er Verschleiß hat, ob er fehlerhafte Produkte herstellt ... usw.

2) Hast du einen Betrieb vorgegeben oder sollst du einen beliebigen analysieren?

Gruß,
Tommy

Bezug
        
Bezug
Betriebsanalyse: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:34 Sa 02.09.2006
Autor: DJZombie

Also die wichtigsten Punkte sind:

Betriebsanalyse
Stimmt die Rendite?
In der modernen Wirtschaft gilt der Satz: Stillstand ist Rückschritt.

Denn: Wer nicht bereit ist, in seinem eigenen Betrieb zu überprüfen, ob die Strukturen, Arbeitsprozesse und Leistungen noch stimmen, dürfte wohl kaum konkurrenzfähig bleiben.

Stärke- und Schwächeanalysen
Vergleich mit anderen Betrieben: Wie arbeitet der zu überprüfende Betrieb, wie arbeiten die anderen? Gibt es in diesem Betrieb Schwachstellen, die korrigiert werden müssen? Wichtig dabei ist, die Schwachstellen möglichst frühzeitig zu finden.

Analysieren der Zahlen des Betriebes aus den letzten Jahren, denn die entscheidende Frage im Geschäftsleben lautet: Stimmt die Rendite? Sollte das nicht der Fall sein, dann heißt die Folgefrage: Warum stimmt sie nicht? Gründe finden! Stimmen die Betriebsgröße und die Organisation?


Bezug
        
Bezug
Betriebsanalyse: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:36 Sa 02.09.2006
Autor: DJZombie

Also die wichtigsten Punkte sind:


Stimmt die Rendite?
In der modernen Wirtschaft gilt der Satz: Stillstand ist Rückschritt.

Denn: Wer nicht bereit ist, in seinem eigenen Betrieb zu überprüfen, ob die Strukturen, Arbeitsprozesse und Leistungen noch stimmen, dürfte wohl kaum konkurrenzfähig bleiben.

Stärke- und Schwächeanalysen
Vergleich mit anderen Betrieben: Wie arbeitet der zu überprüfende Betrieb, wie arbeiten die anderen? Gibt es in diesem Betrieb Schwachstellen, die korrigiert werden müssen? Wichtig dabei ist, die Schwachstellen möglichst frühzeitig zu finden.

Analysieren der Zahlen des Betriebes aus den letzten Jahren, denn die entscheidende Frage im Geschäftsleben lautet: Stimmt die Rendite? Sollte das nicht der Fall sein, dann heißt die Folgefrage: Warum stimmt sie nicht? Gründe finden! Stimmen die Betriebsgröße und die Organisation?


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]