matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExp- und Log-FunktionenBestimmung von e
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Bestimmung von e
Bestimmung von e < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bestimmung von e: Fragestellung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:55 Sa 12.12.2009
Autor: nachprueflerin

Aufgabe
Bestimme die Küpper'sche Zahl, wenn [mm] f(x)=k^x [/mm] und f'(x)= [mm] 2*k^x [/mm]

Hallo alle zusammen :)

Also, leider habe ich in der Mathestunde, in welcher die Herleitung der eulerschen Zahl besprochen wurde, gefehlt...

Laut Mathe-Buch irgendwas mit der Formel lim n>unendlich [mm] (1+1/n)^n [/mm]

pff! ich versteh's nich!

und unser Mathe Lehrer, Herr Küpper (deswegen küppersche Zahl) will jetzt, dass wir diese  bestimmen.

Was muss ich jetzt an der Formel verändern & warum?

Bitte, hiiiilfe!

        
Bezug
Bestimmung von e: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:11 Sa 12.12.2009
Autor: Al-Chwarizmi


> Bestimme die Küpper'sche Zahl, wenn [mm]f(x)=k^x[/mm] und f'(x)=
> [mm]2*k^x[/mm]
>  Hallo alle zusammen :)
>  
> Also, leider habe ich in der Mathestunde, in welcher die
> Herleitung der eulerschen Zahl besprochen wurde,
> gefehlt...
>  
> Laut Mathe-Buch irgendwas mit der Formel lim n>unendlich
> [mm](1+1/n)^n[/mm]
>  
> pff! ich versteh's nich!
>  
> und unser Mathe Lehrer, Herr Küpper (deswegen küppersche
> Zahl) will jetzt, dass wir diese  bestimmen.
>  
> Was muss ich jetzt an der Formel verändern & warum?
>  
> Bitte, hiiiilfe!


Hallo,

obwohl du bei der Herleitung von e nicht dabei
warst, hast du wohl aber mitbekommen, dass für
die Exponentialfunktion mit der Basis e gilt:

        [mm] $\left(e^x\right)'\ [/mm] =\ [mm] e^x$ [/mm]

Setze deshalb [mm] k:=e^c [/mm]  (mit einer noch zu bestim-
menden Zahl c). Dann ist  

        $\ f(x)\ =\ [mm] k^x\ [/mm] =\ [mm] \left(e^c\right)^x\ [/mm] =\ [mm] e^{c*x}$ [/mm]

Bilde nun hier die Ableitung und setze dann in die
Gleichung für $\ f'(x)$  ein !


LG     Al-Chw.



Bezug
                
Bezug
Bestimmung von e: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:26 Sa 12.12.2009
Autor: nachprueflerin

was hat das denn jetzt mit dem limes zu tun??

und was muss ich da einsetzen??

ich hab' das ganze system nicht verstanden, sorry...

Bezug
                        
Bezug
Bestimmung von e: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:41 Sa 12.12.2009
Autor: Al-Chwarizmi


> was hat das denn jetzt mit dem limes zu tun??
>  
> und was muss ich da einsetzen??
>  
> ich hab' das ganze system nicht verstanden, sorry...


Hallo nachprueflerin,

leider weiß ich nicht, auf welche Weise Herr K. die
Zahl e eingeführt hat - es gibt dazu verschiedene
Zugangswege. Meine Vermutung ist nur, dass die
vorliegende Aufgabe nicht unbedingt so gedacht
ist, dass man dabei die in der Herleitung von e
auch vorkommenden Grenzwertüberlegungen
gewissermaßen auf andere Weise wiederholen muss,
sondern dass man quasi die dabei geerntete "Frucht",
nämlich die Gleichung [mm] \left(e^x\right)'=e^x [/mm] , genießen und anwen-
den darf. Ich nehme einmal an, dass du eine Mit-
schrift der Herleitung von e besitzt und dort wenig-
stens nachschlauen kannst, ob dort die Gleichung
[mm] \left(e^x\right)'=e^x [/mm]  vorkommt. In diesem Fall kannst du ruhig
meiner Anleitung folgen (dabei die Kettenregel nicht
vergessen !) und die Konstanten c sowie k leicht
berechnen.
Die eigentliche Herleitung von e müsstest du dann
separat einmal durchackern.


LG    Al-Chw.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]