matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikBeschleunigung+Geschwindigkeit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Physik" - Beschleunigung+Geschwindigkeit
Beschleunigung+Geschwindigkeit < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Beschleunigung+Geschwindigkeit: beschleunigung+Geschwindigkeit
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:01 So 09.09.2007
Autor: eyvchen

Aufgabe
Es wäre voll toll, wenn ihr mir beispielaufgaben geben würdet so zum üben .. da ich morgen einen test schreibe und keine ahnung habe wie das gehen soll (bitte dann auch mit Lösung zur Kontrolle. Ich kenne kein Beispiel das ist mein prob.

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
[Hier gibst du bitte die direkten Links zu diesen Fragen an.]
Erklärt mir mal bitte (vllt auch an beispielen) mit welchen Formeln und wie man geschwindigkeit und beschleunigung PHYSIKALISCH richtig ausrechnet!

Wäre volll coll!!!

Danke

        
Bezug
Beschleunigung+Geschwindigkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:38 So 09.09.2007
Autor: leduart

Hallo
Ein Auto beschleunigt aus dem Stand mit [mm] a=4m/s^2. [/mm]
a) welche Geschw. hat es nach 5s in m/s und km/h
b)welchen Weg hat es dabei zurückgelegt.
am Ende der 5s sieht er 50m vor sich ein Hindernis auf der Strasse. seine maximale Bremsbeschleunigung ist [mm] -5m/s^2. [/mm] kommt er noch vor dem Hindernis zum Stehen? mit Reaktionszeit 1s , ohne Reaktionszeit, wenn nicht mit welcher Geschwindigkeit fährt er auf?
Lös das erstmal, einer von uns kontrolliert. gib deinen Lösungsweg an.
erzähl, was ihr bisher für Aufgaben gerechnet habt.
a)72km/h
b)50m
c) ohne Reaktionszeit ja, mit nein, Auffahren mit ca2,7m/s
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]