matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-FinanzmathematikBerechnung Amortisationszeit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Berechnung Amortisationszeit
Berechnung Amortisationszeit < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berechnung Amortisationszeit: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 12:55 Mo 14.06.2010
Autor: pfeiffy

Hallo,
ich habe hier eine für mich als naturwissenschaftler doch sehr kniffelige Frage zur Amortisationszeit, kann mir hier jemand helfen?

Gegeben
- ein Darlehen von 10.000 Euro für die Sanierung einer Dämmung
- Dieses Darlehen hat einen Zinssatz von 5,5%
- Durch die Sanierung der Dämmung spare ich im Jahr 1000kWh Heizenergie ein
- Somit brauche ich nun keine 3000kwH, sondern nur noch 2000kWh heizenergie im Jahr,
- Annahme der Preis je kWh ist 20ct
- Die Heizenergie hat eine Teuerungsrate von jahrlich 4%


wie berechne ich die wirtschaftliche Amortisationszeit rechnerisch - als Grafik hab ich das schon.

Gruß Pfeiffy

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt: http://www.bwl24.net/forum/topic-1210.html


        
Bezug
Berechnung Amortisationszeit: Versteh ich nicht!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:53 Di 15.06.2010
Autor: Sigma

Hallo pfeiffy,

> graphisch habe ich dies schon gelöst und komme hier auf eine Lösung, im > ersten Jahr habe ich hier eine Kosteneinsparung von 1153,- Euro und so > liegt die Amortisationszeit bei ca. 14 Jahren.
> Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen
> Internetseiten gestellt:
> http://www.bwl24.net/forum/topic-1210.html

wie kommst du auf eine Kosteneinsparung von 1.153,- Euro?
Wo doch im ersten Jahr ohne Kreditaufnahme 3000 KWh * 0,20 Euro = 600
Euro Kosten entstehen. Wie kannst du mehr Kosten einsparen als entstehen?

mfg sigma


Bezug
                
Bezug
Berechnung Amortisationszeit: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 10:42 Di 15.06.2010
Autor: pfeiffy

Hallo,
ok, ich hatte mich in den Angaben leicht vertan, hier nochmals die genauen Angaben:
Einsparung im Brennstoff im ersten Jahr sind 1153 Euro, die jährlichen Kapitalkosten habe ich mit der Annuitätenmethode auf 688 Euro berechnet, so komme ich auf einen Gewinn von ca 553 Euro, die Sache mit den 3000 und 2000kwH war nur als Hinweis für die Einsparung gedacht:
genaue Daten:
Investitionssumme: 9174 Euro
Brennstoffkosten im Jahr vor der Sanierung [Euro] 2.606,00 €
aktuelle Brennstoffkosten im Jahr nach Sanierung [Euro] 1.453,00 €
Differenz der Brennstoffkosten für Brennstoff 1.153,00 €
Kalkulationszinssatz [%] 5,5
Teuerungsrate für Brennstoff [%] 4

Ergebnisse:
Annuitätsfaktor: 6,880538968
jährliche Kapitalkosten:  [Euro] Annuitätenmethode 688,05 €

Die Amortisationszeit kann ich ja nun einfach Berechnen, indem ich die 9174 Euro durch die 668 Euro teile, dann ist auch die Verzinszung drinn, aber nicht die 4% Teuerungsrate des Brennstoffes.

Gruß
Pfeiffy


Bezug
                        
Bezug
Berechnung Amortisationszeit: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:20 Do 17.06.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]