matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieBegriffserklärung, Orbitale
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Chemie" - Begriffserklärung, Orbitale
Begriffserklärung, Orbitale < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Begriffserklärung, Orbitale: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:18 Sa 06.01.2007
Autor: TNA-619

Ich mache ein Referat in Chemie und bräuchte GENAUE Erklärungen der Begriffe -Ionisierungsenergie-
                         -Elektronenaffinität-
                         -Elektronennegativität-

Und noch ne Frage zu den Orbitalen
Wie schreibt man, wenn zum Beispiel ein Atom 4 Elektronen im 4d-Orbital hat(In den p-Orbitalen ist ja die Darstellung mit den Achsen, wie siehts bei den d- orbs aus?)

Danke im Voraus

TNA-hard justice



        
Bezug
Begriffserklärung, Orbitale: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:06 Sa 06.01.2007
Autor: SpoOny

Soweit ich weiß stellt man sich unter den Begriffen folgendes vor:

Ioniesierungsenergie
ist die Energie, die benötigt wird um ein Außenelektron eines Atoms vom Atom rauszulösen!   Bsp.  H  [mm] \Rightarrow H^{+} [/mm] + [mm] e^{-} [/mm]

Elektronenaffinität
ist die Energie, die ein Atom braucht/bekommt um ein Elektron ins Atom einzufügen I + [mm] e^{-} \Rightarrow I^{-} [/mm]

Elektronenegativitätswert gibt an wie stark ein Atom ein Elektronenpaar anzieht

Zu den Orbitalen:

Chrom hat 4 elektronen im 4d Orbital,   Elektronenkonfiguration
1s2 2s2 2p6 3s2 3p6 3d4 4s1   oder kürzer [Ar] 3d5 4s1

was du mit Achsendarstellung meinst, weiß ich nicht, vielleicht das:

http://www.quantenwelt.de/atomphysik/modelle/orbitale/vergleich-dr.html


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]