matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXBeamer Paket und Farbe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "LaTeX" - Beamer Paket und Farbe
Beamer Paket und Farbe < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Beamer Paket und Farbe: Farbeinstellungen
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 08:16 Do 08.02.2007
Autor: jessi151

Guten Morgen,

ich habe eine Präsi mit dem Beamer Paket erstellt und eigentlich auch meine Farb- und Gestaltungswünsche getroffen. Allerdings habe ich auf der linken Seite die "Navi"- Leiste. Bei dieser Leiste habe ich das Problem, das der \section Begriff weiß dargestellt wird, so etwas macht sich auf grau nicht sonderlich gut :(

Hier ein kleines Beispiel:
1:
2: \documentclass{beamer} 
3: \usepackage[12pt]{extsizes} 
4:
5: \usepackage[ngerman]{babel} 
6: \usepackage[latin1]{inputenc}
7: \usepackage{graphicx}
8: \usepackage{beamerthemesplit}
9: \usetheme{Hannover}
10: \usecolortheme{beaver}
11: \setbeamersize{sidebar width left=2.3cm}
12: %%Kopfzeile ausschalten
13: \setbeamertemplate{headline}
14: {%
15: }
16:
17: \title{\textcolor{darkred}{Topologien \& OSI-Modell}}
18: \author{Jessica \and Philipp}
19: \date{\today}
20:
21: \begin{document}
22: \frame{\titlepage}
23:
24: \section{Topologien}
25: \frame{\frametitle{Topologien}
26: \begin{itemize}
27: \item Topologie = Struktur eines Computernetzes
28: \item physische Topologie = Netzaufbau / Verkabelung
29: \item logische Topologie = Datenfluss innerhalb eines Netzwerkes
30: \end{itemize}
31: }
32:
33: \subsection{\tiny Stern-Topologie}
34: \frame{\frametitle{Stern-Topologie}
35: \begin{itemize}
36: \item alle Teilnehmer sind mit einem zentralen Teilnehemr (Hub \& Switch) verbunden
37: \item Ausfall eines Teilnehmers ohne Auswirkungen
38: \item Ausfall eines zentralen Teilnehmers bedeutet Netzausfall
39: \end{itemize}
40: }
41: \end{document}


Es geht hier explizit um die \section Angabe... Die restlichen Farben gefallen mir, bloß dort besteht ein Problem.
Kann man die Scriftfareb irgendwo mitgeben? In der Styles Datei kann ich das zwar angeben, aber gibt es vielleicht einen einfacheren Weg? Mit \textcolor hab ich es schon probiert, das erbrachte keine Besserung.

Wäre nett, wenn jemand helfen könnte :)

Lg

Jessica



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Beamer Paket und Farbe: Tex in diesem Forum
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:16 Do 08.02.2007
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Sicher hast du bereits gemerkt, daß das Forum dein TeX-Code als solchen erkannt hat, und versucht hat, daraus etwas zu basteln.

Wen du das nicht willst, solltest du deinen Code mit [code][/code]umschließen. Dann versucht das Forum nicht, das ganze zu interpretieren, und gibt dem ganzen bei mehrzeiligem Code sogar Zeilennummern. Schau:

1:
2: $\frac{a}{b}$
3: a^b
4: \vektor{a \\ b}
5:


One Code käme das hier:

[mm] $\frac{a}{b}$ [/mm]
[mm] a^b [/mm]
[mm] \vektor{a \\ b} [/mm]



Bezug
        
Bezug
Beamer Paket und Farbe: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:20 Mo 12.02.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]