matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAnalysis-SonstigesBarwert
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Analysis-Sonstiges" - Barwert
Barwert < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Barwert: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:40 So 13.02.2011
Autor: Kuriger

Hallo

Sie haben sich zum Kauf eines Wohnhauses entschieden und prüfen nun verschiedene
Alternativen zur Finanzierung. Eine Bank bietet Ihnen die folgenden zwei Alternativen
an:
Alternative 1: Die Bank gibt Ihnen einen Kredit in Höhe von 70% des Kaufpreises zu
einem festen Zins von 3% während 5 Jahren.
Alternative 2: Die Bank gibt Ihnen einen Kredit in Höhe von 90% des Kaufpreises zu
einem Zins von 5% während 5 Jahren.
Aufgaben und Fragen:
Welche der beiden Alternativen ist für Sie wirtschaftlicher?
a) Vergleichen Sie die beiden Alternativen mit Hilfe der Kapitalwertmethode. Gehen Sie
dazu von einem Kaufpreis von 1'000'000 CHF und einem internen Zinssatz von 3% aus.
Nehmen Sie vereinfachend an, dass der Kredit bei beiden Alternativen nach fünf Jahren
zurückgezahlt werden muss. Welche der beiden Alternativen hat den grösseren
Kapitalwert?
Lösung:
[Dateianhang nicht öffentlich]

Irgendwie scheint da wieder mal nicht viel klar zu sein.


Im Internet habe ich gsehen, dass Barwert und Kapitalwert das gleiche ist?

Und wenn ich das Resultat betrachte, so ist das auch wirklich der Barwert. Stimmt das?

Wenn ja , dann ist mir nicht klar, weshalb die Zahlungen gerechnet wurden, da ja nur nach dem barwert/Kapitalwert gefragt ist

Danke, Gruss Kuriger



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Barwert: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:20 Sa 19.02.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]