matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXBackslash
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "LaTeX" - Backslash
Backslash < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Backslash: wie macht man \
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:47 Sa 21.10.2006
Autor: mathmetzsch

Aufgabe
Wie macht man " \ "?

Hallo,

weiß jemand wie ich LaTex bzw. WikTex das Symbol " \ " erzeuge? Der Strich steht normalerweise immer vor jedem Befehl. Wenn ich ihn einzeln mache, dann wird er ignoriert. Hat jemand ne Idee?

Viele Grüße
Daniel


        
Bezug
Backslash: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:52 Sa 21.10.2006
Autor: M.Rex

Hallo

Versuch es mal mit  [code] \ [/code] 

Das sollte klappen

Marius



Bezug
                
Bezug
Backslash: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:01 Sa 21.10.2006
Autor: mathmetzsch

Hallo, nee das klappt leider nicht. Es wird dann im Dokument   angezeigt.

Hat noch jemand ne Idee? Grüße, Daniel

Bezug
                        
Bezug
Backslash: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:13 Sa 21.10.2006
Autor: mathmetzsch

Hab's rausgefunden. Man kann einfach [mm] \backslash [/mm] eintippen. Trotzdem danke.

Bezug
        
Bezug
Backslash: anders versucht
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:08 Mo 23.10.2006
Autor: Sashman

Moin mathmetzch!

Für normal gibt es für diese Sonderzeichen einen Befehl in LaTeX.

In diesem Fall ist das \ backslash

Wenn du den Befehl öfter benötigst kannst du ihn in der Präambel
umdefinieren mit

\ newcommand{\ neuer Name}{\ alter Name}

z.B.

\ newcommand{\ bs}{\ backslash}

die Leerzeichen hinter dem [mm] \backslash [/mm] sind nur für die Lesbarkeit hier im post eingefügt - kannste also weglassen ergeben sogar einen Fehler wenn du sie lässt.

ich hoffe das war gemeint

MfG
Sashman

Bezug
        
Bezug
Backslash: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:06 Di 14.11.2006
Autor: banachella

Hallo Daniel,

> weiß jemand wie ich LaTex bzw. WikTex das Symbol " \ "
> erzeuge? Der Strich steht normalerweise immer vor jedem
> Befehl. Wenn ich ihn einzeln mache, dann wird er ignoriert.
> Hat jemand ne Idee?

inzwischen hast du ja herausgefunden, wie man dieses Symbol erzeugt. Eines wollte ich allerdings noch hinzufügen: Der Befehl \ wird im Mathemodus keineswegs ignoriert, sondern erzeugt ein Leerzeichen. Das wird benötigt, weil das normale Leerzeichen im Mathemodus ignoriert wird.

Gruß, banachella

Bezug
                
Bezug
Backslash: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:14 Di 14.11.2006
Autor: M.Rex

An alle:

Man kann auch den Quelltext direkt angeben, mit [code]...[/code]

Also z.B: ergibt: [code]\bruch{1}{2}[/code]
\bruch{1}{2}

Marius

Bezug
                        
Bezug
Backslash: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:57 Di 14.11.2006
Autor: Event_Horizon

Du meinst hier im Forum, aber nicht in einem TeX-Dokument!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]