matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikAustausch Wärmeenergie
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Physik" - Austausch Wärmeenergie
Austausch Wärmeenergie < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Austausch Wärmeenergie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:54 Mo 09.07.2012
Autor: Aremo22

Hey Leute bitte könnt ihr mir bei der Aufageb helfen, ich dreh sonst noch durch schreib morgen nämlich klausur.

Aufageb:

Eine isolierte Thermoskanne enthalte 130 cm3 heißen
Kaffee bei einer Temperatur von 80,0 ◦C. Sie geben zur
Abk¨uhlung des Kaffees einen 12 g schweren Eisw¨urfel bei
seinem Schmelzpunkt hinzu. Um wie viel Grad hat sich Ihr
Kaffee abgek¨uhlt, nachdem das Eis geschmolzen ist?Verwenden
Sie f¨ur den Kaffee dieselben Daten wie f¨ur reinesWasser
und vernachl¨assigen Sie einen Energieaustausch mit der Umgebung.


meine rechnung ist 0= mw*cw*(Te-Ta)+me*ce*(Te-Ta)+Qschmelz

sprich 0=130g*4190*(Te-80°)+12g*2000*(Te-0°)+3996

un dann hab ich nach Te aufgelöst aber s kommt nich ds raus was raus kommen sollte :(

        
Bezug
Austausch Wärmeenergie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:00 Mo 09.07.2012
Autor: leduart

Hallo
1.du rechnest ohne Einheiten! dadurch 1 dicker Fehler.
2. du erwärmst doch das geschmolzene Eis, also Wasser, wieviel j braucht man um 1g (nicht 1kg) Wasser um 1°k zu erwärmen?
schreib immer die einheiten z;b von [mm] C_w [/mm] usw dazu, damit vermeidest du viele Fehler. bei mir als physiklehrer bekämst du , auch wenn das ergebnis zufällig richtig wäre maximal 1/3 der punkte, wenn da keine einheiten sondern nur zahlen stünden.
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]