matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXAusrichtung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "LaTeX" - Ausrichtung
Ausrichtung < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ausrichtung: Referat
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:47 Do 17.06.2010
Autor: chrissi2709

Hallo,

ich möchte Formeln am = ausrichten, den Befehl [mm] \begin{align} &= \end{align} [/mm]
habe ich ausgeführt, aber der Ausdruck vor dem ersten = wird nicht angezeigt. Alle Formeln stehn in Dollar-Zeichen, da Mathematik im Text eingebunden wird;
wie kann ich das jetzt noch anzeigen lassen?
dies hier ist mein Quelltext:

1: \documentclass[12pt,a4paper]{article}
2: \usepackage[latin1]{inputenc}
3: \usepackage{amsmath}
4: \usepackage{amsfonts}
5: \usepackage{amssymb}
6: \topmargin 0pt
7: \headheight 0pt
8: \headsep 20pt
9: \textheight 240mm
10: \parindent 0pt
11: \parskip \baselineskip
12: \topmargin -0.3in
13: \oddsidemargin -4mm
14: \evensidemargin -2mm
15: \textwidth 164mm %170mm
16: \author{Christina Hinz}
17: \begin{document}
18: \begin{center}
19: \begin{Huge}
20: Concrete Mathematics \linebreak
21: \end{Huge}
22:
23:
24: \begin{huge}
25: Asymptoten \linebreak
26: \end{huge}
27: \linebreak
28: (Teil 2)\linebreak
29: von \linebreak
30: Christina Hinz
31: \end{center}
32: \begin{flushleft}
33: \begin{large}
34: 1. Wiederholung: Rechenregeln von $\mathcal{O}$ \linebreak
35: \end{large}
36: \begin{align}
37: $ f(n) &= \mathcal{O}(f(n));\\
38: c*\mathcal{O}(f(n)) &= \mathcal{O}(f(n));\\
39: \mathcal{O}(\mathcal{O}(f(n))) &= \mathcal{O}(f(n));\\
40: \mathcal{O}(f(n))\mathcal{O}(g(n)) &= \mathcal{O}(f(n)g(n));\\
41: \mathcal{O}(f(n)g(n)) &= f(n)\mathcal{O}(g(n));\\$
42: \end{align}
43: \end{flushleft}
44:
45: \end{document}


im anhang das dazu passende DVI

fg
Chrissi

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: dvi) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Ausrichtung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:17 Do 17.06.2010
Autor: schachuzipus

Hallo Christina,

lasse die beiden Dollarzeichen am Beginn von Zeile 37 (vor f(n)) und am Ende von Zeile 41 (nach den beiden [mm] \backslash\backslash) [/mm] weg, dann klappt alles bestens ....

Gruß

schachuzipus

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]