matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteAufstieg des Bürgertums
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Geschichte" - Aufstieg des Bürgertums
Aufstieg des Bürgertums < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufstieg des Bürgertums: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:19 Sa 02.09.2006
Autor: JR87

Hallo ,
ich muss ein Referat über historisch-politisch,geistig und literarische Situation in Deutschland zwischen 1848 und 1898 machen. Zudem soll ich noch etwas über den Aufstieg des Bürgertum im 19. Jahrhundert erzählen. Wo finde ich dazu, zum Aufstieg des Bürgertum, gute Informationen die ich verarbeiten kann

        
Bezug
Aufstieg des Bürgertums: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:41 Sa 02.09.2006
Autor: laryllan

Aloa hé JR87,

Sofern du eine Bibliothek in der Nähe hast, empfehle ich dir diese aufzusuchen und nach dem folgenden Buch zu schauen:

Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte (4 Bände).

Dort dürften Band 2 und Band 3 für dich am interessantesten sein. Hatte die Bände zur Nachbereitung meiner Vorlesung, und sie sind schon recht "up to date".

Alternativ gibt es auch eine "Deutsche Geschichte" von Thomas Nipperdey. Dieser verfolgt allerdings mehr einen politischen, als einen gesellschaftsgeschichtlichen Ansatz.

Namárie,
sagt ein Lary, wo dir viel Spaß beim Lesen wünscht

Bezug
                
Bezug
Aufstieg des Bürgertums: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:54 Sa 02.09.2006
Autor: JR87

Ne hab leider keine Bibiliothek in der Nähe gibts da vielleicht was schönes im Internet?

Bezug
                        
Bezug
Aufstieg des Bürgertums: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:44 So 03.09.2006
Autor: laryllan

Aloa,

Mir wären aus meinem bisherigen Studium keine Seiten bekannt, die dem Umfang deines Themas irgendwie gerecht werden würden. Am ehesten würdest du noch in den Neuzeit-Instituten der Geschichts-Fakultäten was finden - aber auch da sieht es mau aus. Professoren und Dozenten veröffentlichen nur ungern solcherlei Dinge im Internet, da in diesem Bereich die Rechtsprechung sehr schwammig ist, und das ewige Damokles-Schwert des Plagiats dann nicht weit ist.

Das Internet ist wahrlich eine sehr geniale Sache. Ich selbst benutze es im Studium auch sehr gerne, weil man so an digitale Quellen und interessante Literaturhinweise kommen kann.

Wenn du das Thema aber wirklich gescheit bearbeiten willst, wird ein Gang in die Biliothek oder dergleichen einfach unvermeidbar sein. Die meisten Dinge stehen halt immernoch in Büchern - und das ist auch gut so.

Vielleicht findet ja noch jemand anderes was, aber ich habe beim Googlen eben nur mittelmäßige Dinge gefunden, von denen dein Lehrer sehr rasch wüsste, woher sie stammen.

Namárie,
sagt ein Lary, wo mal weiterhuscht

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]