matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMaschinenbauAuflagerreaktionen mit Gelenk
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Maschinenbau" - Auflagerreaktionen mit Gelenk
Auflagerreaktionen mit Gelenk < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Auflagerreaktionen mit Gelenk: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:42 Mi 10.02.2010
Autor: ljoker

Hallo,

meine Aufgabe ist es die Auflagerreaktionen für die unten angehängte Darstellung zu berechnen. Bereits berechnet habe ich:
Bv= 6kN, Av= 17kN. Als nächstes wollte ich dann mit einem Schnitt durchs Gelenk weiter machen und Bh ausrechnen, dafür erhalte ich dann 5,5 kN und wenn ich die andere Seite betrachte erhalte ich für Ah 3,5 kN. aber nach SUMME der Kräfte in in horizontaler Richtung müssten Ah und Bh gleich sein und laut Lösung auch.
Kann mir jemand weiterhelfen? ich finde meinen Fehler einfach nicht. danke schonmal!

Edit: A steht jeweils für das linke Lager und B für das rechte. v=vertikal(nach oben zeigend) und h= horizontal (nach rechts zeigend).

[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Auflagerreaktionen mit Gelenk: vorrechnen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:53 Mi 10.02.2010
Autor: Loddar

Hallo ljoker!


Ohne Deine Rechnung kann niemand sagen, wo Dein Fehler ist.

Ich kann hier lediglich folgende Werte bestätigen:

[mm] $$A_v [/mm] \ = \ 17 \ [mm] \text{kN}$$ [/mm]
[mm] $$B_v [/mm] \ = \ 6 \ [mm] \text{kN}$$ [/mm]
[mm] $$A_h [/mm] \ = \ [mm] B_h [/mm] \ = \ 3{,}5 \ [mm] \text{kN}$$ [/mm]

Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Auflagerreaktionen mit Gelenk: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:03 Mi 10.02.2010
Autor: ljoker

ok, also zunächst habe ich mal die rechte Seite vom Gelenk betrachtet und die Summe Momente um das Gelenk gebildet. also,
[mm] \summe [/mm] MG= Bv*3m -Bh*4m + 4kNm=0
[mm] \Rightarrow [/mm] Bh=  (Bv*3m + 4kNm)/4m = (6kN*3m + 4kNm)/4m= 5,5 kNm

und dann von links betrachtet:
[mm] \summe [/mm] MG= -Av*5m+ Ah*4m + F*7m + q*5m*2,5m=0
[mm] \Rightarrow [/mm] Ah= (Av*5m - F*7m - q*5m*2,5m)/ 4 = 3,5 kN

achso, Bh habe ich jetzt in dieser Rechnung als nach links zeigend angenommen, aber das dürfte ja höchstens das Vorzeichen verändern.

also Ah ist ja richtig, aber meinen Fehler bei der anderen Rechnung finde ich einfach nicht.


Bezug
                        
Bezug
Auflagerreaktionen mit Gelenk: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:28 Mi 10.02.2010
Autor: ljoker

einen Fehler habe ich gerade noch gefunden und zwar muss ich das Moment M0 ja negativ annehmen, weils nach rechts zeigt. allerdings komme ich dann immer noch nicht auf 3,5, sondern auf 4,5 kN :-(

Bezug
                        
Bezug
Auflagerreaktionen mit Gelenk: Momentensumme
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:40 Mi 10.02.2010
Autor: Loddar

Hallo ljoker!


Es gilt für den rechten Teil:
[mm] $$\summe M_G [/mm] \ = \ 0 \ = \ [mm] +B_v*3{,}0+B_h*4{,}0-4{,}0$$ [/mm]
Daraus folgt:
[mm] $$B_h [/mm] \ =  \ [mm] \bruch{4{,}0-B_v*3{,}0}{4{,}0} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{4{,}0-6{,}0*3{,}0}{4{,}0} [/mm] \ = \ -3{,}5 \ [mm] \text{kN}$$ [/mm]

Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Auflagerreaktionen mit Gelenk: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:46 Mi 10.02.2010
Autor: ljoker

ja stimmt! also eigentlich nur ein blöder Rechenfehler.
danke für die Hilfe :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]