matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftAufklärung US-Wahl
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Politik/Wirtschaft" - Aufklärung US-Wahl
Aufklärung US-Wahl < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufklärung US-Wahl: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:04 Fr 05.12.2008
Autor: Dinker

Guten Abend

Ich soll folgende Frage beantworten:
„Das Resultat der US-Präsidentenwahlen von  2008 ist ein Erfolg des aufgeklärten Gedankenguts.“
Bestätigen Sie dies Aussage indem Sie auf Ideale der Aufklärung verweisen und diese erklären.  



Jeder Mensch ist frei
- Jeder Mensch darf selber entscheiden wen und für was er wählt

Vernunft
- Die Vernunft der Bürger hat gezeigt, dass es eine Änderung und damit „neue“ Politik braucht.

Mündig
- Jeder sollte wissen was für ihn das beste ist

Jeder Mensch soll das Glück auf Erden finden
- Daran muss man aktiv arbeiten und seine Stimme denjenigen Kandidat und Partei geben, die es ermöglicht das „grösste“ Glück auf Erde zu finden.

Dinge kritisch zu Hinterfragen (Nicht alles einfach so hinnehmen,weil es seit Jahrhunderten schon so ist)
- Seit 16 Jahren waren nun die Republikaner an der Macht (trifft nur auf den Kongress zu , denn der Demokrat Präsident Bill Clinton war von 1992-2000 Präsident aber musste mit einem in der Überzahl befindenden republikanischen Kongress arbeiten) nun gab es einen einschneidenden Wechsel (Demokraten sind auch im Kongress deutlich überlegen), man wagte eine Veränderung weil man den Zustand kritisch hinterfragte und erkennen musste, dass es einen Wechsel braucht

Habs mal versucht, aber hab mich ziemlich verhaudert dabei...
Wäre sehr dankbar um Korrekturen und Anregungen

Besten Dank

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.





        
Bezug
Aufklärung US-Wahl: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:02 Sa 06.12.2008
Autor: Analytiker

Moin Dinker,

> Ich soll folgende Frage beantworten:
> „Das Resultat der US-Präsidentenwahlen von  2008 ist ein
> Erfolg des aufgeklärten Gedankenguts.“
> Bestätigen Sie dies Aussage indem Sie auf Ideale der
> Aufklärung verweisen und diese erklären.  

> Jeder Mensch ist frei
> - Jeder Mensch darf selber entscheiden wen und für was er wählt

[ok]

> Vernunft
> - Die Vernunft der Bürger hat gezeigt, dass es eine
> Änderung und damit „neue“ Politik braucht.

[ok]

> Mündig
> - Jeder sollte wissen was für ihn das beste ist

[ok]

> Jeder Mensch soll das Glück auf Erden finden
> - Daran muss man aktiv arbeiten und seine Stimme
> denjenigen Kandidat und Partei geben, die es ermöglicht das
> „grösste“ Glück auf Erde zu finden.

[ok]

> Dinge kritisch zu Hinterfragen (Nicht alles einfach so
> hinnehmen,weil es seit Jahrhunderten schon so ist)

[ok]

> - Seit 16 Jahren waren nun die Republikaner an der Macht
> (trifft nur auf den Kongress zu , denn der Demokrat
> Präsident Bill Clinton war von 1992-2000 Präsident aber
> musste mit einem in der Überzahl befindenden
> republikanischen Kongress arbeiten) nun gab es einen
> einschneidenden Wechsel (Demokraten sind auch im Kongress
> deutlich überlegen), man wagte eine Veränderung weil man
> den Zustand kritisch hinterfragte und erkennen musste, dass
> es einen Wechsel braucht

[ok]

> Habs mal versucht, aber hab mich ziemlich verhaudert dabei...
> Wäre sehr dankbar um Korrekturen und Anregungen

Deine Ansätze sind doch ok soweit. Zudem gebe ich dir mal einen schicken Link an die Hand, wo du einige Anregungen rausziehen kannst: []Klick mich !

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]