matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Aufgaben zu Parabeln
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Aufgaben zu Parabeln
Aufgaben zu Parabeln < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufgaben zu Parabeln: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:36 Fr 21.05.2010
Autor: maxlohnee

Aufgabe 1
Aufgabe:

Die Form einer Parabolantenne kann man sich durch Rotation
einer Parabel mit der Funktionsgleichung y = 0,04 x hoch 2
entstanden denken. Der Reflektordurchmesser beträgt 32 m.

Frage:
Zeichne die Parabel (0,5 cm für 1 m.) und bestimme die
Tiefe der Parabolantenne!

Aufgabe 2
Aufgabe

Linus schießt den Ball so, dass dessen Flugbahn näherungsweise durch die Funktionsgleichung
y = 0,3 + x - 0,05 x hoch 2 bestimmt ist.

Frage:
Zeichne die Flugbahn (Wertetabelle; 0 kleiner/gleich x kleiner/gleich 21)

Frage:
In welcher Entfernung steht Sally, wenn sie den Ball in
50 cm Höhe fängt?


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Da die Mathe-Lehrerin selber keine Ahnung von dem
Thema hat und uns gedroht hat, dass solche Aufgaben in
der Abschluss-Prüfung kommen, bitte ich um möglichst
detailierte Lösungsvorschläge!

Danke.

Gruß

Manfred




        
Bezug
Aufgaben zu Parabeln: und Deine Ansätze?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:40 Fr 21.05.2010
Autor: Loddar

Hallo max,

[willkommenmr] !!


Da Du hier neu bist, solltest Du Dir mal unsere Forenregeln durchlesen.

Ein markanter Punkt ist das Erbringen eigener Lösungsansätze / Deiner Idee / Deiner bisherigen Versuche.

Also bitte poste auch, was Du bisher dazu überlegt hast ...


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Aufgaben zu Parabeln: Idee
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:03 Fr 21.05.2010
Autor: maxlohnee

Zu Aufgabe 1:
Vielleicht sollte ich eine Skizze im Koordinatensystem
anfertigen.
Der Durchmesser von 32 mtr. könnte ja bedeuten, dass
die Schnittpunkte auf der x-Achse bei 0 und 32 sind.

Zu Aufgabe 2:
Vielleicht wäre es sinnvoll in dieser Gleichung
y = Null zu setzen und nach x aufzulösen.



Bezug
        
Bezug
Aufgaben zu Parabeln: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:18 Fr 21.05.2010
Autor: leduart

Hallo
Die Bemerkung über deine L ist recht unnötig, solche Anschuldigungen kommen nicht so gut an. (Sie kann es nämlich wirklich!)
zu 1. erst mal zeichnen ist ne gute Idee. dann siehst du, dass de Scheitel bei x=0 liegt.und der halbe Durchmesser in irgendeiner Höhe die x- Koordinate ist.
kannst du damit die Höhe ausrechnen?
zu2. Auch hier ist eine Skizze der Anfang.
dann ist bei x=0 die Abschusshöhe 0.3m=30cm
aufgefangen wird der Ball bei y=0.5m, da gibts 2 Lösungen, sie kann ihn beim hochfliegen fangen, oder beim runterfliegen, der Ball erreicht 2 mal die Höhe 0.5m.
wo liest du die entfernung x in der Zeichnung ab? wie kannst du sie dann ausrechnen?
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]