matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieAufbau der Wurzel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Biologie" - Aufbau der Wurzel
Aufbau der Wurzel < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufbau der Wurzel: Verständnisfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:20 Do 12.10.2006
Autor: Annybabe

Hey,

ich befasse mich gerade mit dem Aufbau der Wurzel bzw. den einzelnen Bestandteilen und deren Funktionen. Unter anderem mit dem Zentralzylinder und dem Leitbündel. Hierzu auch meine Frage, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich das alles verstanden habe. Bisher weiß ich, dass es innerhalb des Zentralzylinders ein Xylem und Phloem zum Transport von Wasser etc. gibt. Aber zudem habe ich herausgefunden, dass sich das Xylem und Phloem auch im Leitbündel befinden ... ich bin verwirrt!
Denn dann müsste es doch eigentlich so sein, dass sich das Phloem und Xylem im Leitbündel befinden, welches sich wiederum im Zentralzylinder befindet und alles zusammen dient dem Transport, oder etwa nicht?

Vielleicht hat ja einer von euch mehr Ahnung und kann mir weiterhelfen ^^ .
LG Anny

        
Bezug
Aufbau der Wurzel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:32 Do 12.10.2006
Autor: Mueritz

Hallo Annybabe,

wie du sicher weißt, sind Xylem und Phloem Gewebearten, die zum Wassertransport in der Pflanze genutzt werden. Zusammen bilden Xylem und Phloem das Leitbündel, welches fast überall in der Planze zu finden ist, wo Wasser transportiert wird, somit auch im Zentralzylinder der Wurzel.
Also war dein Ansatz richtig.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß Müritz

Bezug
                
Bezug
Aufbau der Wurzel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:36 Fr 13.10.2006
Autor: Annybabe

Okay, gut!

Dann danke schön für deine Hilfe,

liebe Grüße,
             Anny

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]