matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieAtomare Masseneinheit
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Chemie" - Atomare Masseneinheit
Atomare Masseneinheit < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Atomare Masseneinheit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:53 Fr 20.01.2012
Autor: CrazyBlue

Hallo,

ich weiß, dass die Einheit der Atommasse in u angegeben wird, wobei 1u = 1,6605 * 10^(-27) sind. Bei WikiPedia bzw. vielen anderen Seiten steht, dass "ihr Wert auf 1/12 der Masse des Kohlenstoff-Isotops 12C festgelegt ist".

Meine Fragen dazu:

1.) Wie groß ist die Masse des Kohlenstoff-Isotops 12C?
2.) Warum wurde gerade dieses Isotop als Bezugspunkt ausgewählt?

Ich freue mich über eine Antwort.

MfG

CrazyBlue

        
Bezug
Atomare Masseneinheit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:30 Fr 20.01.2012
Autor: ONeill

Hi!
> 1.) Wie groß ist die Masse des Kohlenstoff-Isotops 12C?

Das Isotop wiegt etwa 1,992646*10^-^{26} kg

> 2.) Warum wurde gerade dieses Isotop als Bezugspunkt
> ausgewählt?

In grauer Vorzeit wurde als Bezugspunkt Sauerstoff gewählt und seine Masse auf 16 festgelegt. Später bezog man sich dann auf den zwölften Teil vom angesprochenen C Isotop. Ich nehme mal an das hat ganz praktische Gründe da sich Festkörper einfacher handhaben lassen und damit eine "Kalibrationsmessung" deutlich einfacher wird.

Gruß Christian

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]