matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSoftwaretechnik und ProgrammierungAssember
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Softwaretechnik und Programmierung" - Assember
Assember < Softwaretechnik+Pro < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Assember: Codeausschnitt
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:17 Fr 04.09.2009
Autor: s3rial_

Aufgabe
Was berechnet das folgende Assemblerprogramm:

                MOV AX, 0
CMP CX, 0
nochmal: JZ ende
ADD AX, CX
DEC CX
JMP noch mal
ende: NOP

Hallo,
bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke dieses so könnts laufen...

1. 0 wird in AX geladen
2. CX wird mit 0 verglichen
3. falls CX 0, dann Beende, wenn nicht 4.
4. AX und CX werden addiert
5. CX wird um 1 verringert, danach wieder nach 3.

Ich denke dies Stellt eine FOR Schleife dar. Die Schleifen Varable wird nach jedem durchlauf auf die Variable AX addiert. Sollange bis CX 0 ist. Wenn CX also mit 5 vorgeladen ist, wird das AX am ende des durchlaufes den Wert 15 Haben und berechnet somit 5!

Stimmt das?

        
Bezug
Assember: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:57 Fr 04.09.2009
Autor: bazzzty


> vorgeladen ist, wird das AX am ende des durchlaufes den
> Wert 15 Haben und berechnet somit 5!
>
> Stimmt das?

15 stimmt. 5! ist aber 120.

Bezug
        
Bezug
Assember: Schleife verlassen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:05 So 06.09.2009
Autor: Infinit

Hallo,
die Definition der Schleife ist nicht korrekt, da der um jeweils um eins verringerte Wert des Registers CX aufaddiert wird. Dies geht aber bis in alle Unendlichkeit, da der Vergleich mit 0, der CMP-Befehl, außerhalb der Schleife steht.
So erzeugt man einen Registerüberlauf.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]