matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieAscaris (Spulwurm)
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Biologie" - Ascaris (Spulwurm)
Ascaris (Spulwurm) < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ascaris (Spulwurm): aufgaben
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:55 Fr 09.03.2007
Autor: hiphopergirlnrwno2

hallo!!!
kann mir mal bitte einer mit dieser aufgabe hier weiter helfen und zwar:
1)ordne in der abbildung des entwicklungszyklus des menschenspulwurms (ascaris lumbricoides)die einzelnen entwicklungsschritte zu

- mit dem blutstrom wird die erstlarve durch das herz transportiert
- erstlarve schlüpft im darm
- geschlechtsreifer wurm im darm des menschen
- in der lunge verlässt sie das blutgefäß und wird durch husten in die mundhöhle transportiert.
- eier gelangen ins freie, daneben: ei vergrößert dargestellt. ei entwickelt sich durch den luftsauerstoff.
- erneute wanderung in den dünndarm, entwicklung zur geschlechtsreife.

ich habe das mal versucht nach der reihenfolge zu ordnen und zwar:

1- mit dem blutstrom wird die erstlarve durch das herz transportiert
2- erstlarve schlüpft im darm
3-in der lunge verlässt sie das blutgefäß und wird durch husten in die mundhöhle transportiert.
4- geschlechtsreifer wurm im darm des menschen
5- erneute wanderung in den dünndarm, entwicklung zur geschlechtsreife.
6- eier gelangen ins freie, daneben: ei vergrößert dargestellt. ei entwickelt sich durch den luftsauerstoff.

ist das so richtig geordnet oder falsch???

2) mit wie vielen würmern muss ein mensch mindestens befallen sein, damit er spulwurmeier verbreiten kann. begründen sie ihre antwort.

das weiß ich leider überhaupt nicht! im internet habe ich auch schon was über spulwürmer gelesen aber leider nichts gefunden :-(

es wäre echt nett wenn mir einer hier weiter helfen könnte!!!
danke schonmal!!!
liebe grüße
sarah
schönes wochenende




        
Bezug
Ascaris (Spulwurm): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:00 Fr 09.03.2007
Autor: Analytiker

Hi Sarah,

ich helfe (hin und wieder) auch mal außerhalb des Wirtschaftsforums *smile, aber hierbei kann ich dir nur ne paar nette Links anbieten, da das schon sehr lange her is als ich das diese Themen das letzte mal in der Schule hatte. Ich hoffe es hilft trotzdem:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ascaris_lumbricoides

http://de.wikipedia.org/wiki/Ascaris

http://de.wikibooks.org/wiki/Medizinische_Mikrobiologie:_Helminthen#Ascaris_lumbricoides_.28Spulwurm.29

Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein wenig helfen *lächel*. Schönes WOE.

LG
Analytiker

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]