matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenC/C++Array und Datei
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "C/C++" - Array und Datei
Array und Datei < C/C++ < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Array und Datei: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:00 Sa 09.07.2011
Autor: David90

Aufgabe
Hi, ich wollt grad ein Programm mit C schreiben und hab erst mal eine datei erstellt mit datei=fopen("matrix.dat","w") und 9 werte reingeschrieben, so dass eine 3x3 matrix entsteht.

Jetzt wollte ich die werte in ein Array schreiben aber ich weiß irgendwie nich wie das geht. Kann mir das jemand an nem Beispiel schnell erklären?
Danke schon mal
Gruß David

        
Bezug
Array und Datei: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:34 Sa 09.07.2011
Autor: felixf

Moin David!

> Hi, ich wollt grad ein Programm mit C schreiben und hab
> erst mal eine datei erstellt mit
> datei=fopen("matrix.dat","w") und 9 werte reingeschrieben,
> so dass eine 3x3 matrix entsteht.
>
>  Jetzt wollte ich die werte in ein Array schreiben aber ich
> weiß irgendwie nich wie das geht. Kann mir das jemand an
> nem Beispiel schnell erklären?

Du musst erstmal genauer sagen, was du tun willst. Willst du jetzt die Datei zum Lesen oeffnen und die Werte wieder auslesen und in eine Matrix schreiben?

Dazu musst du die Datei oeffnen und die Werte auslesen (mit Schleifen, wie beim Schreiben in die Datei). Weisst du, wie man eine Datei zum Lesen oeffnet? Weisst du, wie man Werte aus einer Datei liest?

LG Felix


Bezug
                
Bezug
Array und Datei: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:03 Sa 09.07.2011
Autor: David90

also die werte stehen schon in der datei, die hab ich einfach reingeschrieben und die datei abgespeichert. muss man denn die werte aus der datei erst einlesen? kann man sie nicht direkt in das feld schreiben? also ich les die werte erst ein. sagen wir mal ich hab das so deklariert:
FILE *datei
dann öffne ich sie zum lesen datei=fopen("matrix.dat","r");
so und jetzt muss ich die werte in ein feld schreiben mit w anstatt r...aber wie genau mach ich das?:O
gruß david


Bezug
                        
Bezug
Array und Datei: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:25 So 10.07.2011
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Das kommt nun noch ein wenig drauf an, wie du die Zahlen in die Datei geschrieben hast.

Es gibt da zwei Möglichkeiten:

1.: Du hast die Daten binär geschrieben, z.B. mit fwrite(). So ein INT32 belegt dann auch in der Datei exakt die 32Bit bzw 4 Byte, die es im RAM belegt.

2.: Du hast die Daten formatiert geschrieben, z.B. mit fprintf(). Dabei werden die Zahlen so in die Datei geschrieben, daß du sie auch lesen könntest. Zum Beispiel 123456789. (Vorteil: Kann man direkt lesen. Nachteil: Das sind schon 9 Byte)


Daran unterscheidet sich nun, wie du die Daten wieder zurück liest.

zeig doch am besten mal dein ganzes Programm. (Und schließ es in [code][/code] ein, damit es hier im Forum lesbar bleibt)



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]