matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhilosophieAristophanes
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Philosophie" - Aristophanes
Aristophanes < Philosophie < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Philosophie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aristophanes: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:21 Do 15.01.2009
Autor: annchen09

Hallo an alle,
ich soll zu morgen die literarische und die nicht literarische Bedeutung von den Werken des Aristophanes herausfinden, habe das Internet durchforstet aber nirgendwo steht was gtues darüber.
Es wär toll, wenn mir das jemand sagen könnte, weil ich nciht weiter weiß.

Danke und liebe Grüße Annchen

        
Bezug
Aristophanes: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:44 Do 15.01.2009
Autor: Josef

Hallo Annchen,

ich habe leider auch nicht viel herausgefunden.


Aristophanes’ Gedankenwelt war eher konservativ geprägt, und seine politischen und philosophischen Präferenzen (Bevorzugung der Aristokratie und älterer Philosophie gegenüber der Demokratie und den Sophisten) sind stets in seinen Stücken präsent bis hin zur Auseinandersetzung mit prominenten Zeitgenossen (Euripides, Sokrates u. a.).

Aristophanes’ Werke haben allgemein in der politischen Satire der europäischen Literatur ihre Spuren hinterlassen, bevorzugt in England.

Aristophanes hatte die politischen, gesellschaftlichen und geistig-kulturellen Verhältnisse aufs Korn genommen.

Microsoft ® Encarta ® Enzyklopädie 2005 ©  1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.


Aristophanes,
bedeutender Vertreter der attischen Komödie; elf Werke sind erhalten, sie bilden eine reiche Quelle zur Kenntnis der Staatspolitik, des geistigen Lebens und der Sitten seiner Zeit. Themen- und Figurenvielfalt, Fantasie, Anmut und derbe Realistik, hohe Dichtersprache und Vulgarismen kennzeichnen seine Stücke.

© Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, Mannheim 2001


Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Aristophanes: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:13 Do 15.01.2009
Autor: leduart

Hallo
lies mal erst den deutschen, aber noch besser den engl. Beitrag zu A. in wikipedia und das hier
http://www.theonion.com/content/node/56008/
und
http://www.betterworldheroes.com/pages-a/aristophanes-bio.htm
Dann hast du schon ne Menge!
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Aristophanes: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:17 Do 15.01.2009
Autor: annchen09

SUPI DANKE !!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Philosophie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]