matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPädagogikAries/ de Mause
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Pädagogik" - Aries/ de Mause
Aries/ de Mause < Pädagogik < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aries/ de Mause: Kontroverse
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:31 Fr 07.09.2007
Autor: jane882

Aufgabe
...

Hey also wir sollen eine total blöde Aufgabe machen:(
Ich habe hier einen Text von 2 Autoren (Diplom Soziologe/Professor für Schulpädagogik und Bildungsplanung sowie einen anderen der Diplom Pädagoge ist und an er Schulentwicklungsforschung arbeitet)
Diese beiden haben einen Text geschrieben, der sich mit der Kontroverse zwischen Ariés und de Mause beschäftigt.
Wir sollen jetzt erläutern, wieso sie sich mit dieser Kontroverse auseinandergesetzt haben:(
Aber ich komme auf überhaupt keinen sinnvollen Gedanken, außer dass sie diese Thematik in ihrem Beruf öfters behandeln...
Habt ihr Ideen:( Was ist denn an Aries und de Mause so wichtig :(
Danke!

        
Bezug
Aries/ de Mause: Tipps
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:40 Sa 08.09.2007
Autor: Josef

Hallo Jane,


( Was ist denn an Aries und de Mause so

> wichtig :(


Ariès, Philippe (1914-1986), französischer Sozialhistoriker. Er gehört zur Historikerschule der nouvelle histoire und widmete sich vor allem der Sozialgeschichte der Familie und des Todes. Seine grundlegenden, akribisch genauen Studien L’enfant et la vie familiale sous L’ancien regime (1960, Geschichte der Kindheit), L’homme devant la morte (1977, Geschichte des Todes) und Histoire de la vie privée (1985-1987, Geschichte des privaten Lebens) gehören heute zu den Standardwerken der Mentalitätsgeschichte.

Ariès, dem aufgrund fehlender Universitätsexamina eine ordentliche Professur versagt blieb, wurde 1978 die Leitung einer Forschungsgruppe am sozialwissenschaftlichen Institut der renommierten École des Hautes Études en Sciences Sociales übertragen, wo er u. a. mit Michel Foucault zusammenarbeitete. Als Quellen für seine universalen Forschungen nutzte Ariès alle greifbaren Zeugnisse des Alltagslebens sämtlicher Volksschichten.


Verfasst von:
Andreas Vierecke

Microsoft ® Encarta ® Enzyklopädie 2005 ©  1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.




Lloyd deMause (* 19. September 1931) ist ein US-amerikanischer Psychologe.

Er hat bedeutende Beiträge zur Psychohistorie geleistet. Des weiteren ist er Herausgeber des von ihm geschaffenen The journal of psychohistory und Gründer des Institute for Psychohistory.

Er absolvierte ein Studium in Politischer Wissenschaft und Psychoanalyse an der Columbia University. Die dazugehörige praktische Ausbildung tätigte er in Columbia und New York. Später lehrte er Psychohistorie in New York und hielt Vorlesungen in vielen europäischen Staaten und anderen Teilen Amerikas. Er ist Vater dreier Kinder.

Da die Psychohistorie ein sehr umstrittenes Forschungsgebiet ist, hat er zahlreiche Gegner in der akademischen Gemeinschaft. Mehrere Psychologen und Anthropologen behaupten, seine Theorien seien nicht durch glaubwürdige Forschungsarbeit untermauert. Er ist Autor zahlreicher Bücher über die Entwicklung der menschlichen Psyche als Ergebnis von Kindererziehungspraktiken im Laufe der Geschichte.


[]Fundstelle


Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Aries/ de Mause: Link
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:57 Sa 08.09.2007
Autor: Analytiker

Hi Jane,

> Was ist denn an Aries und de Mause so wichtig :(

Schau dir mal (zusaätzlch zu den von josef gegebenen Info's) dier hier an:

-> []Philippe Ariès & Lloyd de Mause: Moratorium des Aufwachsens als kulturelles Erbe?

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Pädagogik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]