matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Deutsch)Argument Pro-Contra
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - Argument Pro-Contra
Argument Pro-Contra < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Argument Pro-Contra: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:21 Do 05.02.2015
Autor: mariem

Hallo,

ich gucke mir ein Argumentationskärtchen über das Thema Organspende an.

Ein Pro ist folgendes:

Jeder hat das Recht auf ein Spenderorgan, egal, ob er selbst einen Organspenderausweis besitzt - das ist ungerecht.

Würde das Argument dass jeder das Recht hat ein Spenderorgan zu bekommen aber selbst nicht hilfsbereit sein will ein Organspenderausweis zu haben nicht eher zu den Contras passen??


        
Bezug
Argument Pro-Contra: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:07 Do 05.02.2015
Autor: chrisno

Ich denke, dass dieses Argument nur am Rand zu dem Pro und Kontra Thema passt. Ich würde es auch unter Kontra einordnen, weil eine neue Ungerechtigkeit geschaffen wird. Es hat aber auch eine Pro- Seite, da der Spender damit zeigt, dass er sich nicht in einer Gruppe abkapseln will, sondern sich für die ganze Gemeinschaft einsetzt.

Bezug
        
Bezug
Argument Pro-Contra: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:18 Fr 06.02.2015
Autor: Josef

Hallo mariem,


> Ein Pro ist folgendes:
>  
> Jeder hat das Recht auf ein Spenderorgan, egal, ob er
> selbst einen Organspenderausweis besitzt - das ist
> ungerecht.
>  
> Würde das Argument dass jeder das Recht hat ein
> Spenderorgan zu bekommen aber selbst nicht hilfsbereit sein
> will ein Organspenderausweis zu haben nicht eher zu den
> Contras passen??
>  

Nein. Ich neige zu Pro.


Formuliere in knappen Schlagworten und achte darauf, dass der jeweilige Vorteil oder Nachteil hervorgehoben wird.



Vorteil:

Jeder sollte sich vor Augen halten: Auch er oder sie kann von einem Tag auf den anderen auf ein Spenderorgan angewiesen sein.

Jeder hat das Recht auf Leben.

Jeder der einen ausgefüllten Ausweis bei sich trägt, ist potenzieller Lebensretter.

Organspende zeigt Nächstenliebe.

Organspende trägt dazu bei, dass wir Menschen ein Gefühl der Zusammengehörigkeit entwickeln und uns geborgen fühlen.

Es gibt keine moralischen Wertungen – jeder Bundesbürger soll und muss in seiner Entscheidung völlig frei sein.

Eine einmal getroffene Entscheidung kann jederzeit zurückgenommen werden.

Die Entscheidung für einen Organspendeausweis ist freiwillig – niemand muss sich entscheiden.



Nachteile: Beim Erstellen eines Organspendeausweises

Das merkwürdige Gefühl, dass andere Menschen auf den eigenen Tod warten.

Organtransplantationen führen nicht nur zu körperlichen, sondern auch zu psychischen Belastungen.

Als Organspender trägt man normalerweise seinen Ausweis täglich mit sich herum. Das ist unter Umständen lästig.





Fazit:


> Jeder hat das Recht auf ein Spenderorgan, egal, ob er
> selbst einen Organspenderausweis besitzt - das ist
> ungerecht.


Für Pro schon allein durch:
Die Entscheidung für einen Organspendeausweis ist freiwillig – niemand muss sich entscheiden.



Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]